Darragh Kenny & Chaccossini. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Darragh Kenny und Chaccossini dominieren Hermès CSI3* 1,50 m klassisch

Darragh Kenny und sein Pferd Chaccossini erzielten am Sonntag bei ihrem dritten gemeinsamen Wettkampf ihren zweiten FEI-Sieg im Hermès CSI3* 1,50 m Classic mit einem Preisgeld von 32.000 USD. Kenny, der das Tier 2012 übernahm, schätzte seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und schnellen Schritte. Das Winter Equestrian Festival läuft bis 30. März.
WEITERLESEN
Victor Melin und Turmina, Siegerpaar im Großen Preis des Landes Brandenburg - Herbert Ulonska Vermögensverwaltung. (Foto: Brit Placzek)
WEITERLESEN

Skandinavisches Wochenende – Schwede Victor Melin gewinnt Großen Preis in Neustadt-Dosse

Beim CSI Neustadt-Dosse gewann der schwedische Reiter Victor Melin mit Turmina den Großen Preis des Landes Brandenburg. Die Veranstaltung beinhaltete spannende Wettbewerbe, einschließlich der Youngster- und Junior Future Tour, die von Sachsen gewonnen wurde. Turnierleiter Ulonska kündigte die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor DKB bis 2026 an.
WEITERLESEN
Hendrik Dowe war mit Askala NRW im Stechparcours um den Großen Preis von Münster fehlerfrei und am schnellsten unterwegs Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG
WEITERLESEN

Hendrik Dowe fliegt mit Askala NRW zum Sieg im Großen Preis

Beim AGRAVIS-Cup 2025 in Münster gingen acht Paare ins Stechen um den Großen Preis. Hendrik Dowe gewann mit Askala NRW in 33,27 Sekunden. Katrin Eckermann und Markus Renzel folgten. Die Veranstaltung war ein Erfolg, und Turnierleiter Oliver Schulze Brüning und Dr. Dirk Köckler lobten die Atmosphäre und die Partnerschaft.
WEITERLESEN
Nadine Plaster und Shiva NRW überzeugten das Richterteam und die Zuschauer mit ihrer harmonischen Vorstellung Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Lisa Krieger
WEITERLESEN

Nadine Plaster und Shiva NRW gewinnen Finale „Derby Stars von Morgen“

Die Dressurserie „Derby Stars von Morgen“ erfreute sich großer Resonanz und wird 2025 fortgesetzt. Nadine Plaster und ihre Stute Shiva NRW gewannen das Finale mit 74,302 Prozent. Christoph Hess lobte die Leistungen der Teilnehmer, darunter Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine Kienbaum. Die Serie fördert pferdegerechtes Reiten und Nachwuchstalente.
WEITERLESEN
Siegerhengst Springen von Kanbalou - Pessoa VDL Foto: www.bjoern-schroeder.de
WEITERLESEN

Schaufenster der Besten: Kanbalou und Zenetti stellten die Siegerhengste

Am Wochenende fanden in Neustadt (Dosse) die Hengstkörung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. sowie das Internationale Springturnier CSI statt. 53 Hengste wurden präsentiert, darunter bemerkenswerte Dressur- und Springhengste, die hohe Prämien erhielten. Die Hybridauktion erzielte einen Gesamtumsatz von 834.250 €, der Dressursiegerhengst erreichte das Höchstgebot von 150.000 €.
WEITERLESEN
Robin Naeve und Casalia R waren im Finalparcours der Mittleren Tour am schnellsten fehlerfrei unterwegs. Nach der Siegerehrung machte sich das Paar auf die Ehrenrunde Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Keller-Gehltomholt
WEITERLESEN

Robin Naeve gewinnt das Finale der Mittleren Tour

Robin Naeve und seine 14-Jährige Holsteiner Stute Casalia R gewannen die Mittlere Tour beim AGRAVIS-Cup in Münster. In einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S** setzten sie sich gegen 43 Paare durch, indem sie eine fehlerfreie Runde mit einer Zeit von 26,15 Sekunden ritten, was letztendlich zum Sieg führte.
WEITERLESEN
Reitturnier in Halle 3 (c)Karina Heßland-Wissel
WEITERLESEN

Volles Programm zur Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2025 am letzten Märzwochenende in der Messe Erfurt

Vom 28. bis 30. März 2025 findet die 24. Messe „Reiten-Jagen-Fischen“ zusammen mit der Messe „FORST³“ in Erfurt statt. Über 200 Aussteller präsentieren Sport, Ausrüstung und Informationen zu Freizeitaktivitäten in der Natur. Thematisch strukturierte Hallen und zahlreiche Wettbewerbe bieten ein umfassendes Erlebnis für Besucher. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich.
WEITERLESEN
Dr. Michael Vesper, Präsident von Deutscher Galopp e.V. Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Deutscher Galopp präsentiert: Attraktives Rennprogramm mit deutlich erhöhten Rennpreisen für eine erfolgreiche Zukunft

Der Vorstand von Deutscher Galopp beschloss am 7. Januar 2025, ein umfangreiches Renn- und Förderprogramm für die Zukunft des deutschen Rennsports zu entwickeln. Wichtige Maßnahmen umfassen ein qualitativ hochwertiges Rennprogramm mit 121 Renntagen, die Steigerung der Rennpreise und die Integration deutscher Rennen in den World Pool, um die internationale Sichtbarkeit zu erhöhen.
WEITERLESEN
Bianca Nowag-Aulenbrock und Queolito zeigten die beste Vorstellung im Special des LVM-Dressurchampionats Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Keller-Gehltomholt
WEITERLESEN

LVM-Dressurchampionat: Bianca Nowag-Aulenbrock holt Sieg im Grand Prix Special

Bianca Nowag-Aulenbrock siegte im Grand Prix Special des LVM-Dressurchampionats mit 73,863 Prozent auf Queolito. Ingrid Klimke folgte auf Platz zwei mit 72,882 Prozent auf SAP Freudentänzer. Ann-Christin Wienkamp erreichte Platz drei mit 71,824 Prozent auf Imposant MC. Insgesamt qualifizierten sich zwölf Paare für den Special.
WEITERLESEN