Header

www.olaf-petersen.com DE Newsletter 01/2016

---

Neue Werbehindernisse

Ein guter Name ist die beste Werbung – nutzen Sie dazu Ihren

Das „Eye of the Emirates – Das Auge der Emirate“ ist das Wahrzeichen vom Emirat Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Ein 60 m hohes Riesenrad mit klimatisierten Kabinen und spektakulärem Blick über die Golfküste bis nach Dubai. 

weitere neue Werbehindernisse ansehen…

---
NEU - Sicherheits-WassergrabenNEW - Safety Water Jump

Neue Hindernisnummern „Petersen Fifteen“

Der Weg ist das Ziel – 

und so zeigen Hindernisnummern im Parcours, wo es lang geht.
Üblicherweise sehen diese Hindernisnummern auf der ganzen
Welt ziemlich gleich aus. Schwarze Farbe auf weißem Grund.
Ein bisschen anonym sind sie schon in dieser Version, denn
sie könnten in Paris, London oder New York stehen. Aber – auf fast keinem Sportfoto weiß man, wo das ist.

Etwas Farbe im Parcours hat ja noch nie geschadet. Und nachdem wir farbenfrohe Hindernisse entwerfen, sind nun die Nummern dran. Mit einem neuen Verfahren können wir die gesamte Fläche der  Nummerntafel nutzen, jede Farbe und jedes Design ist
möglich.  Diese Nummern schaffen zusätzliche Werbefläche für Sponsoren     weiterlesen…

…und für Veranstalter. Zusammen mit einem Logo oder dem Austragungsort wird zusätzlich auf jedem Sportfoto deutlich, wo dieses Turnier stattgefunden hat. In Printmedien wirkt die Werbung weit über das Turnierdatum hinaus.

---

Updates für Planungs-Software Professional Parcours Design (PPD)

Fast alle Parcours Designer planen heutzutage ihren Parcours mit dem Computer und setzen dabei meistens unsere Software PPD ein. Ein paar Mausklicks, und schon entsteht ein neuer Turnierplatz, auf dem Hindernisse mit ihren Abmessungen und Distanzen maßstabsgetreu dargestellt und in  Sekundenschnelle bearbeitet werden können.

Mit „Professional Parcours Design“ (PPD) steht sowohl Anfängern wie auch erfahrenen Parcours  Designern eine weltweit einzigartige Software zur Verfügung. In regelmäßigen Abständen erstellen wir neue Updates, und jetzt ist das Update 2016 erschienen. Dort wird unter anderem die Funktion „Messen der Bahnlänge“ vereinfacht. Das Messen erfolgt in 5m  Segmenten. Auch sind Kombinationstypen in allen Variationen maßstabsgerecht abrufbar.

Weitere Verbesserungen sehen Sie hier.

---

Ab sofort auch Korrespondenz in Spanisch möglich

Neu in unserem Team ist Frau Constanze Schneider. Gerne steht Sie Ihnen ab sofort als Ansprechpartnerin für Anfragen auf Spanisch zur Verfügung und freut sich auf die Zusammenarbeit!

Sie erreichen Frau Schneider per E-Mail: constanze.schneider@olaf-petersen.com.

---