Rostock (Pferdesportverband MV). Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) werden die Meister in den Altersklassen Ponyreiter, Children (Springen), Junioren, Junge Reiter und im Voltigieren in den Klassen Junioren Einzel/Gruppe/ Duo, U21 ermittelt. Nachdem die Deutschen Jugendmeisterschaften 2022 an verschiedenen Wochenenden und Orten ausgerichtet wurden, sind sie in 2023 wieder gemeinsam an einem Termin: Vom 17. bis 20. August auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt gemäß der den Landesverbänden zugeteilten Quote. Darüber hinaus sind die Mitglieder der Nachwuchskader 1 und 2 (Dressur und Springen) zusätzlich startberechtigt. Die Deutschen Meister werden in den jeweiligen Altersklassen gemäß einem in der Ausschreibung veröffentlichten Wertungssystem ausgetragen. Nach der Landesmeisterschaft erfolgte in Absprache mit den Disziplintrainern die Nominierung der Teilnehmer.

Dressur: Altersklasse Junioren Antonia Kurp, Altersklasse Junge Reiter Caroline Lass, Reserve Lily Schrenk

Springen: Altersklasse Junioren Hendrik Greve, Alina Maack, Altersklasse Children Linea Makowei, Altersklasse Junge Reiter Lilli Plath, Reserve Tessa Leni Thillmann und Isabella Schröter

Voltigieren: Gruppenvoltigieren das Juniorteam des Rostocker PSV mit Longenführerin Katja Banzet, Altersklasse Junioren Einzel Amari Santamaria Diaz mit Longenführer Hauke Thümmler, Lina Ulrich mit Longenführer Volker Roß, Reserve sind in dieser Altersklasse Maria Stückmann und Hanna Elida Schultz. Für das Doppelvoltigieren wurden nominiert Vanessa Krüger, Lena Techentin mit Longenführerin Dajana Schult. Der Landesverband gratuliert allen Nominierten und wünscht eine gute Vorbereitung auf die Deutsche Jugendmeisterschaft in München.