Nörten-Hardenberg (fn-press). „Das war ein perfektes Wochenende“, sagte Feix Hassmann strahlend. Der 30-jährige Berufsreiter-Champion aus dem westfälischen Lienen gewann nicht nur den Großen Preis um die „Goldene Peitsche“ beim Traditionsturnier in Nörten-Hardenberg, sondern hatte auch am Tag zuvor das Championat von Nörten-Hardenberg als Sieger beendet.

Nach zwei irischen Siegen in Folge durch Denis Lynch bleibt die „Goldene Peitsche“ zunächst wieder in Deutschland. Felix Hassmann durfte sich die wertvolle und berühmte Trophäe zumindest schon einmal anschauen, behalten kann er sie aber erst, wenn er auch im kommenden Jahr den Großen Preis des schönen internationalen Springturniers auf dem Landsitz der Grafen Hardenberg gewinnt. Im Sattel des holsteinischen Hengstes Cayenne WZ meisterte der amtierende Champion der Berufsreiter Springen nach fehlerfreiem Umlauf auch das Stechen ohne Abwurf. Der Schimmel (v. Claudio) galoppierte in 33,88 Sekunden über die Ziellinie. „Das war sein erster Sieg in einem Großen Preis“, sagte Hassmann erfreut. Nun nimmt der Lienener mit dem elfjährigen Hengst Kurs auf die Deutsche Meisterschaft in Balve, die am ersten Juni-Wochenende stattfindet. Routiniert und erfolgsverwöhnt ist längst Hassmanns westfälischer Hengst Balzaci (v. Balou du Rouet). Mit ihm hatte er einen Tag zuvor das Championat von Nörten-Hardenberg gewonnen.

Quasi aus Hassmanns Nachbarschaft kommt der im Großen Preis zweitplatzierte Jens Baackmann. Der 31-jährige Pferdewirtschaftsmeister aus Havixbeck bei Münster, der sein sportliches Rüstzeug unter anderem als Bereiter bei Marcus Ehning erwarb, steuerte die westfälische Cornet Obolensky-Tochter Carmen in 35,18 Sekunden durch den Parcours und blieb ebenso fehlerfrei. Das drittbeste Ergebnis gelang dem 22-jährigen Gerrit Nieberg. Sein Vater Lars hatte die „Goldene Peitsche“ 2013 gewonnen, nun arbeitet das Mitglied der Perspektivgruppe Springen am Deutschen Olympiade-Komitee in Warendorf daran, es dem Papa gleich zu tun. Nieberg jun. ließ es mit dem Holsteiner Hengst Contagio (v. Coolman) im Stechen ruhig angehen und meisterte den Parcours ohne Fehler in 43,69 Sekunden. Aber auch Nieberg sen. hatte allen Grund zur Freude: Für den 52-Jährigen aus Münster ertönte die deutsche Nationalhymne in der Gothaer Trophy, einem 1,45 Meter-Springen, für das es Weltranglistenpunkte gab.

Insgesamt hatten fünf der 44 Teilnehmer am Großen Preis das Stechen erreicht. Das mit 31.000 dotierte Hauptspringen des Turniers schüttete zusätzlich für den Sieger einen vierrädrigen Ehrenpreis aus. So durfte sich Felix Hassmann über das zweite Auto an einem Wochenende freuen, denn auch das Championat von Nörten-Hardenberg honorierte die Leistungen des Ersten mit einem fahrbaren Untersatz. Das Erfolgstripple perfekt machte ein weiterer Sieg in einem 1,45 Meter-Springen, das Hassmann ebenfalls mit Cayenne gewann.  hen

Quelle: fn-press

1. Cayenne WZ Haßmann, Felix GER car 0 Strafpunkte 33.88 sec
  Im Stechen
2. Carmen Baackmann, Jens GER 9000.00 EUR 0 Strafpunkte 35.18 sec
  Im Stechen
3. Contagio Nieberg, Gerrit GER 6750.00 EUR 0 Strafpunkte 43.69 sec
  Im Stechen
4. Pikeur Dylon Brinkmann, Markus GER 4500.00 EUR 4 Strafpunkte 37.87 sec
  Im Stechen
5. Sam du Challois O’Connor, Cian IRL 3150.00 EUR 4 Strafpunkte 39.64 sec
  Im Stechen
6. Carilot Kukuk, Christian GER 2475.00 EUR 1 Strafpunkt 66.58 sec
  Im Umlauf
7. Caveman Dh Z Elzoghby, Karim EGY 1120.00 EUR 1 Strafpunkt 67.82 sec
  Im Umlauf
8. MCB Ulke Bruggink, Gert Jan NED 895.00 EUR 4 Strafpunkte 61.79 sec
  Im Umlauf
9. Sam S Sprehe, Jan GER 895.00 EUR 4 Strafpunkte 63.76 sec
  Im Umlauf
10. L.B. Convall Weishaupt, Philipp GER 448.00 EUR 4 Strafpunkte 63.80 sec
  Im Umlauf
11. Banana Pancake Stevens, Mario GER 448.00 EUR 4 Strafpunkte 64.10 sec
  Im Umlauf
12. Crazy Cato Bormann, Friso GER 448.00 EUR 4 Strafpunkte 64.14 sec
  Im Umlauf