8 Feb  2016

Neumünster – (Neumünster) Jesse Luther ist erst 18 Jahre alt und das hinderte den Junior nicht daran, deutlich älteren und erfahreneren „Kollegen“ davon zu reiten in den Holstenhallen Neumünster. Beim Reitturnier des Clubs der Springreiter in Schleswig-Holstein (CdS) gewann der Sohn von Profi Thiess Luther aus Wittmoldt die Springprüfung Kl. S* im Stechen und damit die Qualifikation für die VR Classics.
Die schwere Prüfung bildete den Abschluss und Höhepunkt des dreitägigen Turniers und immer 86 Teilnehmer traten dazu an. Die besten 30 Reiterinnen und Reiter lösen in dieser Prüfung das „Ticket“ ins Championat der Pferdestadt Neumünster beim internationalen Reitturnier in drei Wochen. Jesse jumpte mit dem Holsteiner Hengst Clearwater in 35,87 Sekunden ganz nach vorn. Da freute sich neben den Eltern auch Pferdebesitzer und Großvater Peter Luther und der gewann immerhin schon 1984 Olympiabronze, übrigens zusammen mit VR Classics-Macher Paul Schockemöhle.
Hinter dem 18-jährigen Sieger reihte sich der 41 Jahre alte Profi Jan Meves aus Mehlbek mit Clearly zero (0/37,88) ein. Dritter wurde der Olympia-Zweite 2008, der Schwede Rolf-Göran Bengtsson mit dem Holsteiner Schimmelhengst Clarimo Ask. Für zwei Teilnehmer barg das CdS-Turnier zudem die Chance, noch nach internationalen Startplätzen zu greifen. Christian Hess aus Boostedt und Thomas Voß aus Schülp nutzten diese Gelegenheit. Hess ritt den Holsteiner Cinven CR auf Rang sechs, Voß saß im Sattel der Stute Wat Nu und die Enkelin des Vollblüters Exorbitant xx gab die richtige Antwort – mit Platz neun sicherten sich Pferd und Reiter den internationalen Start bei den VR Classics. Die finden vom 18. – 21. Februar in den Holstenhallen statt und Thomas Voß ist der vorläufig letzte Schleswig-Holsteiner, der den renommierte Großen Preis gewinnen konnte, das war 2007!||comtainment GmbH

quelle: www.pferdenachrichten.de