Moin liebe Horsewebber,
heute beschäftigen wir uns mit der Offenstallhaltung. Hier steht allen Pferden einer Gruppe ein überdachter Bereich als Witterungsschutz zur Verfügung, häufig mit Fressständern, Futterkrippen oder Heuraufen und einer Selbsttränke, die von den Pferden jederzeit aufgesucht werden können. Dem Offenstall angeschlossen liegen die Weiden oder Ausläufe. Im Unterschied zu Boxen werden Offenställe in der Regel nicht eingestreut, sondern es muss täglich (auch im Auslauf) der Mist abgesammelt werden. Das Pferd kann sich zwischen dem geschützten Stallbereich und dem offenen Außenbereich hin und her bewegen.
Veranstaltung des Tages
12.11.2019 – 17.11.2019
OLIVA, VALENCIA / ESP, CSI3*, CSI1*, CSIYH1*
OLIVA, VALENCIA
13.11.2019 – 17.11.2019
Stuttgart, CDI-W, CDI4*, CAI-W, CSI-W5*, CSIP PT
70372 Stuttgart
13.11.2019 – 17.11.2019
LAS VEGAS / USA, CSI-W3*
LAS VEGAS
13.11.2019 – 17.11.2019
LE POUTGET / FRA, CCI2*-S, CCI4*-S, CCI2*-L, CCI3*-L, CCI3*-S
LE POUTGET
TV-Tipp des Tages:
13.11.2019 | 12:45 Uhr | Eurosport
FEI Weltcup 2018/19 in Verona (USA), Springen der Westeuropaliga
13.11.2019 – 17.11.2019 | ClipMyHorse.de
Stuttgart German Masters
Information des Tages:
Die Offenstallhaltung orientiert sich, wenn genügend Weideflächen vorhanden sind, an den Bedürfnissen des Pferdes. Sie verlangt dem Besitzer jedoch entsprechenden Arbeits- und Zeitaufwand ab.
Heute auf keinen Fall vergessen:
Heute ist Tag des Bloggens in Deutschland – also schnell die neusten Geschichten aus deinem Offenstall posten!
Eure Jackie von Horseweb