Rihards Snikus (LAT) über King of the Dance während der Orifarm Healthcare FEI Para Dressage World Championship 2022 in Herning (DEN). FEI / Liz Gregg

Die FEI überwacht rund 70 Ranglisten und Platzierungen in allen Disziplinen, von monatlich berechneten Weltranglisten für Athleten, Pferde und/oder Kombinationen bis hin zu liga-, team- und regionalbasierten Ranglisten für Serien wie den FEI World Cup™ und die FEI Nations Cup™ sowie verschiedene Jugendkategorien, unter anderem. Jeden Monat präsentieren wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Macher dieser Rangliste.

Diesen Monat haben wir einen besonderen Fokus auf die FEI Endurance Young Riders World Ranking und einen aufstrebenden Stern aus China für das spezielle „Ranking Spotlight“.

Longines-Rangliste: Henrik Von Eckermann, ein Jahr bester Springsportler der Welt

Henrik Von Eckermann (SWE) hat seine Position als Nummer 1 im Longines Ranking in den letzten 12 Monaten mit insgesamt 3655 Punkten behauptet. Knapp dahinter folgt der Franzose Julien Epaillard mit 3170 Punkten, der seine Jagd nach der begehrten Longines-Nummer-1-Armbinde fortsetzt. Der Unterschied zwischen Von Eckermann und Epaillard hat sich von dem noch vor einem Monat beobachteten Abstand von 560 Punkten auf 485 Punkte verringert.

Harrie Smolders (NED) ist mit 2885 Punkten um fünf Positionen auf den dritten Platz in der Rangliste vorgerückt und verdrängt McLain Ward auf den vierten Platz (2838 Punkte). Abgerundet wird die Top 5 durch Maikel van der Vleuten (NED), der 2789 Punkte sammelt.

FEI Dressage World Ranking – Athleten: Jessica von Bredow-Werndl behält die Führung

Jessica von Bredow-Werndl (GER), amtierende Einzel-Olympiasiegerin und FEI Dressage World Cup™-Meisterin, liegt mit 2200 Punkten an der Spitze. Knapp dahinter folgt Charlotte Fry (GBR), die 2141 Punkte gesammelt hat. Im vergangenen Monat ist der Abstand zwischen von Bredow-Werndl und Fry von 113 Punkten auf 59 Punkte gesunken. Nanna Skodborg Merrald (DEN) hat Dressurlegende Isabel Werth (GER) überholt und liegt nun mit 2044 Punkten auf dem dritten Platz, dicht gefolgt von Werth mit 2027 Punkten.

FEI Dressage World Ranking – Pferde: TSF Dalera BB sichert sich den Spitzenplatz

Passend zur Athletenwertung behauptet von Bredow-Werndls Stute TSF Dalera BB mit 2200 Punkten ihre Dominanz. Charlotte Frys Hengst Glamourdale behauptet mit 2047 Punkten den zweiten Platz. Nanna Skodborg Merralds Wallach Blue Hors Zepter liegt nun mit 1983 Punkten auf dem dritten Platz und überholt damit DSP Quantaz auf dem vierten Platz mit 1951 Punkten.

FEI-Weltrangliste der Vielseitigkeitssportler: Tim Price führt das Feld an

In der FEI Eventing World Athlete Rankings stellt Tim Price (NZL) weiterhin sein Können unter Beweis und bleibt mit 539 Punkten an der Spitze. Tom McEwen (GBR) hat Rosalind Canter (GBR) überholt und sich mit 503 Punkten den zweiten Platz gesichert, während Canter nun mit 500 Punkten den dritten Platz belegt. Oliver Townend (GBR) ist nun mit 478 Punkten Vierter und Tamra Smith (USA) rundet die Top Fünf mit 449 Punkten ab.

FEI-Fahrweltrangliste – Vierspänner / Zweispänner / Einzel: Exell, Hölle und Gandolfo stellen ihr Können unter Beweis

Boyd Exell (AUS) demonstriert weiterhin seine Dominanz und behauptet seine Position an der Spitze mit einem Ergebnis von 217 Punkten und einem Vorsprung von 46 Punkten vor Bram Chardon (NED). Bei den Paaren liegt Martin Hölle (HUN) mit 95 Punkten vor Max Berlage (GER), während bei den Einzeln weiterhin der Schweizer Mario Gandolfo mit 106 Punkten an der Spitze liegt, gefolgt von Jessica Wächter (GER) und Marie Schiltz (LUX).

FEI Endurance Open Riders / Open Horse Weltrangliste: Montagne und Deese La Majorie sind führend

Julia Montagne (FRA) etabliert sich mit insgesamt 584 Punkten als klare Spitzenreiterin vor Melody Theolissat (FRA), die mit 576 Punkten knapp dahinter liegt. Im Open Horse Ranking dominieren zwei bahrainische Pferde die Rangliste. Die Stute Desse La Majorie liegt mit 282 Punkten deutlich an der Spitze. Bolt de Venelles sichert sich mit 245 Punkten den zweiten Platz, während der französische Wallach Yalla de Jalima mit 228 Punkten vom 119. Platz auf den dritten Platz vorrückt.

FEI Para Dressage World Individual & Team Ranking: Rihards Snikus setzt sich an die Spitze

Der lettische Fahrer Rihards Snikus behält mit 2321 Punkten die vor einem Monat erreichte Spitzenposition. Unterdessen behauptet Sara Morganti (ITA) ihren zweiten Platz und Kate Shoemaker (USA) belegt den dritten Platz. In der Teamwertung führen die Niederlande (1340 Punkte) mit einem leichten Vorsprung von 8 Punkten vor den USA und festigen damit ihre Spitzenposition. Deutschland liegt mit insgesamt 1323 Punkten auf dem dritten Platz.

Ranking-Spotlight

Sui Jiahe, eine Ausdauersportlerin aus China, hat eine beeindruckende Leistung vollbracht und sich mit insgesamt 197 Punkten den 7. Platz in der FEI Endurance Young Riders World Ranking gesichert. Mit gerade einmal 14 Jahren stellte Jiahe ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis, indem sie im Frühjahr an verschiedenen Wettbewerben in ganz Europa teilnahm. Bemerkenswerte Ergebnisse erzielte sie insbesondere in Spanien, Portugal und der Slowakei – wo sie in der Seniorenkategorie den 6. Platz belegte – und absolvierte erfolgreich Fahrten über 100 bis 120 Kilometer.