Güstrow (Auszüge Franz Wego/ Hippothek/Pferdesportverband MV). Nach zweijähriger Pause lud der Verband der Pferdezüchter MV e.V. zur Delegiertenversammlung (Mitgliederversammlung) nach Güstrow. Das Präsidium legte vor 40 Delegierten, Rechenschaft über die Arbeit der letzten Jahre ab. Zuchtleiterin/Geschäftsführerin Karoline Gehring untermauerte die Aussagen des Präsidenten in ihrem Bericht mit Zahlen. 

Für ihre Leistungen rund um ihre eigene Mini-Shetyzucht sowie ihr Einbringen in der IG Shetlandpony erhielt Elisabeth Koch aus Setzin, rechte Hand ihres Ehemannes Gisbert Koch, die Goldene Ehrennadel des Pferdezuchtverbandes MV. 

 Die Ehrennadel in Gold erhielt auch Arno Goewe aus Broock bei Lübz. Er züchtet seit Jahren Reitpferde und bisher sind bei ihm schon mehr als 200 Fohlen geboren. Angefangen hat alles mit der Godavari xx/Dispatcher-Stute Gina. Inzwischen sind 25 Pferde aus seiner Zucht in Springen der Klasse S erfolgreich. 

  Als Karoline Gehring Uwe Träder zu Ehrung mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes aufrief, war sie schon bei der Ankündigung selbst besonders gerührt. Die anwesenden Delegierten waren es ebenfalls und erhoben sich nach der Laudatio mit Standing Ovation von den Plätzen. Uwe Träder war seit 1999 Herdbuchführer und Brenn-/Chipbeauftragter des Verbandes. Mit 66 Jahren ist er in den Ruhestand gegangen, wird zur Freude aller Züchter aber noch bei Bedarf auf Honorarbasis weiterarbeiten. Nun arbeitet Uwe vor allem die 23-jährige Medea Griebenow ein (Tel. Medea Griebenow 0381/44033874). Alle bisherigen Mitglieder des Präsidiums stellten sich wieder zur turnusmäßigen Neuwahl. Es gab keine Gegenkandidaten und so wurden alle wiedergewählt. Das neue Präsidium setzt sich wie folgt zusammen: Jörg Hasselmann aus Pelsin bei Anklam (Präsident), Dieter Brüsch aus Redefin (Vizepräsident), zwei weitere Mitglieder sind Patricia von Mirbach aus Kühlungsborn und Sandra Engelmann aus Weitenhagen. Zu Rechnungsprüfern wählten die Delegierten Kerstin Bernd aus Süderholz, Erhard Fenske aus Klein Polzin und Annika Köhn aus Gross Tessin. Der ausführliche Text kann unter www.hippothek.de nachgelesen werden.