30.5.2016
Der Stern des belgischen Hengstes v. Fuego du Prelet-Landino ging unter dem Australier Chris Chugg auf. Die beiden machten unter anderem mit Pirouetten nach einer – nicht seltenen – Null-Fehler-Runde auf sich aufmerksam. 2010 wurden beiden Siebte beim Weltcupfinale in Genf und vertraten Australien im selben Jahr bei den Weltreiterspielen in Kentucky.
Dann wurde Vivant van de Heffinck in die Ukraine an Alexandr Onischenko verkauft.
Quelle und weiterlesen: http://www.st-georg.de/news/pferde-und-leute/vivant-van-den-heffinck-verabschiedet-sich-aus-dem-sport/