NACHRICHTEN AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN

  • Einladung von Reitsport Manski an Reiterhöfe und –vereine
     Rostock (Pferdesportverband MV). Reitsport Manski lädt alle Reiterhöfe und –vereine zur kostenfreien Präsentation anlässlich der großen 33 Jahre Geburtstagsparty am 22. und 23. April 2023 ein. Für die Präsentation stellt Reitsport Manski sein Gelände zur Verfügung, auf dem die Reiterhöfe bzw. Reitvereine für ihre Angebote wie zum Beispiel Reiterferien, Reitstunden, freie Pensionsboxen etc. werben können.
  • Fahrtrainingstag mit Jörg Cröger in Klein Nieköhr
    Rostock (Pferdesportverband MV/ Hendler). Der Fahrtrainingstag mit Disziplintrainer Jörg Cröger am 11. März fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Bei bestem Wetter gab Jörg Cröger den Teilnehmern wertvolle Hinweise für die Vorbereitung der grünen Saison. Weitere Termine sind: 25.03.23 Fahrtrainingstag mit Disziplintrainer Jörg Cröger in Friedland bei Felix Dallmann 07. und 08.04.23 Fahrtrainingstag mit Disziplintrainer
  • Tierschutzseminar zum Thema Ernährung
    Dummerstorf (Landestierärztekammer MV). In der Zweiten Auflage des „Tierschutzes Rund ums Pferd“ lädt die Landestierärztekammer MV alle Pferde-interessierten zu einer Weiterbildung im Bereich Ernährung am 27.04.2023 ab 16 Uhr in die Cavallo Arena nach Güstrow (Gewerbegrund 4, 18273 Güstrow) ein. Programm:  16:00 Uhr Begrüßung – Dr. Heidrun Caanitz, VLA LK VG 16:10 Uhr Folgen fehlerhafter
  • Expertentalk: Einsparung von Energie und Wasser
    Warendorf (Abt. VUBB). Im Rahmen des Grünen Stalls lädt die FN am 13.04.2023 von 18 bis 20 Uhr via Zoom zum Expertentalk zur Einsparung von Energie und Wasser in Vereinen und Betrieben – Heizung und Photovoltaik Anmeldungen bitte bis zum 11.04.2023 an: Eva Waniek – ewaniek@fn-dokr.de Die rasant gestiegenen Energiepreise, aber auch eine mögliche Verknappung
  • Einsteigerseminar Distanzreiten und –fahren
     Ostseebad Prerow (Meersinn). Für alle motivierten Reiter & Fahrer mit / ohne Vorkennt-nisse im Distanzsport, Pferdefreunde, Interessierte allgemein wird am 07.04.2023 von 10 bis 17 Uhr ein Einsteigerseminar Distanzreiten und –fahren von MeerSinn, Waldstraße 7, 18375 Prerow angeboten. Über alles rund um den Distanzsport von A wie Ausrüstung und Ausschreibung bis Z wie Ziel über
  • Bundesvereinigung der Berufsreiter ehrt Harald Heiden
    Rostock (PSV). Die Bundesvereinigung der Berufsreiter im DRFV verabschiedete am vergangenen Wochenende Harald Heiden als Mitglied der Prüfungskommission im Rahmen der Berufsreitertagung in Neustadt Dosse. Unser Präsidiumsmitglied des Pferdesport-verbandes MV ist für seine langjährige Tätigkeit und Engagement als Prüfer im Berufsreiterverband geehrt worden. Die Pferdesportfamilie Meckelnburg-Vorpommern gratuliert Harald Heiden herzlich.
  • Hinrichs und Thieme zu Klassik meets Barock in Redefin
      Redefin (Pferdesportverband MV). Die Persönlichen Mitglieder in Mecklenburg-Vorpommern luden gemeinsam mit dem Pferdesportverband MV alle Interessierten zum PM-Seminar bei Richard Hinrichs und Michael Thieme zur klassischen Reitlehre als Schlüssel guten Reitens ins Landgestüt Redefin ein. „Das Motto versprach einen interessanten Nachmittag“, so Richterin und Reiterin Ina Malgadey. Sie freute sich sehr, dass nach der
  • Erinnerung: Verlängerung Kutschenführerschein B
    Redefin (Pferdesportverband MV). Der/Die Inhabende/r des Kutschenführerscheins B – Gewerbe muss das sichere Gespannfahren im Straßenverkehr sowie die Grundlagen des Fahrens mit Personen und Gütern auf öffentlichen Straßen und Wegen beherrschen. Der hohe Grad der Verantwortung für Pferd, Mensch und andere Verkehrsteilnehmer sowie die stete Sichtbarkeit im öffentlichen Raum und in der Gesellschaft erfordert eine
  • Weiterbildungstermine 
    Trainer C- Reiten Basissport in Viervitz, Insel Rügen Termine:  1. Praxispart:  26. bis 30.04.2023 2. Praxispart:  12. bis 21.06.2023 Theorie: online, am eigenen PC daheim Prüfung: 22. und 23.06.20223 Dieser Lehrgang richtet sich an zukünftige Ausbilder die Ihr Tätigkeitsfeld in der Begleitung und Ausbildung von Einsteigern aller Altersgruppen, erwachsenen Wiedereinsteigern, in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Hennrika Nehls mit Goldener Ehrennadel geehrt
     Satow (Satower RFV). „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt“, man könnte denken, dieser Spruch von Dante Alighieré (700 Jahre alt) wäre für Hennrika Nehls geschrieben worden. Anlässlich des 15. Movie- und Airhorse-Turniers des Satower Reit- und Fahrvereins gab es am Wochenende eine große Überraschung für
  • Plan geglückt – Thieme gewinnt Weltcupspringen in Ocala
    (Ocala/Florida) Vorsicht zur Kombination hin, kurze Wendungen und dann Gas geben zum letzten Sprung – so in etwa lautete die Kurzform des Fahrplans für Europameister André Thieme und DSP Chakaria. Das Dream-Team aus Plau am See hat in Ocala das Weltcup-Springen beim Live Oak International gewonnen, die mit 222.600 US-Dollar dotierte Hauptprüfung des viertägigen Spring-
  • Chester Weber fährt vorneweg – Andre Thieme Zweiter beim Live Oak
    (Ocala/ Florida) Der Marathon war richtungsweisend: Chester Weber führt – wenig überraschend – nach der zweiten Teilprüfung im Gelände das US-amerikanische Meisterschaftstableau bei den Vierspännern an. Dazu gehört die Information, dass sich außer dem Vize-Weltmeister 2018 nur noch Gerben Steenbek in die Meisterschaft getraut hat. Weber hält indes nach wie vor daran fest, das größte
  • Aaron Vale vorn – Chacco P Zweiter
    (Ocala/ Florida) Der Springsport meldet das erste große Ergebnis aus Florida mit dem Sieg des US-Amerikaners Aaron Vale, für die Gespanne geht es heute ins Gelände für beim Live Oak International in Ocala – und zweifellos ist das ein Anziehungspunkt für Besucher und Besucherinnen, auch wenn lediglich zwei Vierspänner bei den Großpferden in der Startliste
  • Landessportspiele – Beteiligung gerne gewünscht
    Schwerin (LSB MV/ Abt. Sport). Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. veranstaltet am 24. Juni 2023 im Seebad Ahlbeck (Usedom) die 1. Landessportspiele M-V. Mitveranstalter sind die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf und der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e. V. Der LSB MV lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen die Veranstaltung gern näherbringen und uns mit
  • Sieger der J.J. Darboven Vereins-Initiative stehen fest
     Warendorf/ Hamburg (fn-press/PSV MV). Die Gewinner der J.J.Darboven Vereins-Initiative 2023 stehen fest. Der Hamburger Heißgetränke-spezialist unterstützt 2023 wieder 100 Turnierveranstalter, in dem ihnen professionelle Kaffeeversorgung auf ihrem Turnier zur Verfügung stellt. Von den über 800 Bewerbern können sich in Mecklenburg-Vorpommern:  Eine Komplettausstattung des Kaffeebereichs mit Kaffeemaschinen, IDEE KAFFEE, Bechern, Zuckertütchen, Rührstäbchen, Flaggen sowie einer schicken
  • Mitgliederversammlung des KRB Nordwestmecklenburg
     Rostock (PSV MV). Der Kreisreiterbund Nordwest-mecklenburg hatte am 10. März 2023 zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Luisenhof in Roggenstorf eingeladen. Mit Freude gratulierte der Kreisreiterbundvorsitzende Hans-Joachim Richter der neuen Landeshallen-Championess im Dressurreiten Andrea Gabriel-Vogt zum großartigen Erfolg. Der Kreisreiterbundvorsitzende verlas dann den Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Neun LPO-Turniere in allen Disziplinen fanden mit viel Engagement
  • Moderne Bildungsarbeit mit Unterstützung des LSB MV
    Schwerin (LSB MV/Bildungsreferat). Der LSB MV lädt herzlich zu seiner Bildungsinitiative „Moderne Bildungsarbeit – neue Präsenz – voneinander lernen“ ein. Wir starten mit einem online Kick-off am 30. März von 18 – 20 Uhr. Ist Ihr Interesse geweckt, können Sie von April bis Juni weitere online Schulungen kostenfrei besuchen. Auf der Homepage des LSB MV
  • Mitgliederversammlung des KPSB Mecklenburgische Seenplatte
     Stavenhagen (Johanna Mocker). Am 10.03.2023 trafen sich die Mitglieder des Kreispferdesportbundes Mecklenburg-ische Seenplatte im Hotel Reuterhof Stavenhagen zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Der stellvertretende Landeskommissionsvorsitzende und Verantwortliche für Turnier-veranstalter Sven Strauß war mit Geschäftsführerin Claudia Krempien unsere Gäste. Raimo Schmidt als Kreisreiterbund-vorsitzender ließ das Jahr 2022 mit allen Höhepunkten noch einmal Revue passieren. Sowohl die durchgeführten Veranstaltungen
  • Ball der Pferdefreunde mit Ehrungen der Cups und Ehrenamtler
     Dettmannsdorf-Kölzow (KRB Vorsitzende Birca Roos/ PSV MV). Der Ball der Pferdefreunde gab Rahmen und Anlass für die Ehrung der Sieger und Platzierten der Vorpommern-Rügen-Cups. In der Dressur, der zum neunten Male auf A*-Niveau über sieben Stationen geritten wurde, wobei für die Reiter die fünf besten Ergebnisse in die Wertung eingingen siegte Jana Behning (geb. Lubs)
  • Jahreshauptversammlung der Turnierfachleute von MV
     Güstrow (PSV MV). Der Richterkonvent 2023 fand vergangenen Freitag in der Viehhalle in Güstrow statt. Eine deutlich stärkere Beteiligung der Richter und Parcourschefs samt deren Anwärter wäre bei diesem Themenfeld mehr als wünschenswert gewesen. Denn die Diskussionen um die öffentliche Wahrnehmung und Stellung der Turnierfachleute im Spannungsfeld zwischen Sport, Gesellschaft und Tierschutz erleben wir alle
  • Internationale Ponymesstermine in Deutschland
    Warendorf. Dieinternationalen Messtermine in Deutschland sind am • 15. März 2023 in München • 22. April 2023 in Warendorf Für beide Termine ist bereits eine Nennung über NEON möglich. Bitte beachten Sie, dass diese beiden Termine vorerst die letzten Messtermine in Deutschland für dieses Jahr sind.  Neben den Messterminen in Deutschland besteht auch weiterhin die
  • Anforderung von Turnierfachkräften bei Geländepferdeprüfungen
    In diesem Seminar am 15. März 2023 von 12:00 – 16:00 Uhr im Pferdesportzentrum Rheinland in Langenfeld sollen als Einführung die theoretischen Aspekte im Hinblick auf Vorbereitung und Durchführung einer Geländepferdeprüfung angesprochen werden. Die Praxis soll voraussichtlich im Rahmen der Geländepferdeprüfung der Klasse A** durchgeführt werden. Hier werden sowohl Vor- und Nachteile verschiedener Hindernis-komplexe in
  • Pferdesport in der DDR 1951-1990
     Redefin (Franz Wego/Hippothek). Das ist der Titel des jüngst erschienenen Buches, um das es bei Gesprächen am 4. März im Schulungsraum des Landgestüts Redefin ging. Interessente aus weiten Teilen Ostdeutschlands trafen sich dazu. Anwesend waren auch Sönke Lauterbach, Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und Dr. Burkhard Dittmann, Präsident des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren
  • Termine der Trainingslehrgänge
    Der Pferdesportverband MV möchte den Fahrern ermöglichen, effektiv aus der Winterarbeit zu starten und Trainingsimpulse zu setzen. Die kommenden Trainingslehrgänge sind: 25.03.23 Fahrtrainingstag mit Disziplintrainer Jörg Cröger in Friedland bei Felix Dallmann 07. und 08.04.23 Fahrtrainingstag mit Disziplintrainer Jörg Cröger in Katzow auf der Anlage der Reitergilde Katzow 06. und 07.05.23 Fahrtrainingstag mit Disziplintrainer Jörg
  • Weiterbildungstermine
    Workshop für Fachkräfte: Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt unter Jugendlichen (mögliche Termine: (z.B. 16.03. oder 16.06.23)  Der Umgang mit sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen ist eine große Herausforderung. Jugendliche üben sexualisierte Gewalt aus, sind selbst betroffen, beobachten Vorfälle oder werden ins Vertrauen gezogen. Sie vertrauen sich weniger den Erwachsenen, sondern eher Gleichaltrigen an. Die Prävention
  • Fleesensee Future Days
    Rostock (PSV MV). Seit Ende Januar haben das Team um Frau Höcker und Frau Drews verschiedene Turniere, die Fleesensee Classics ausgerichtet. Nachdem die Springreiter in den Genuß der Nutzung der Halle über mehrere Stationen kamen, die Dressurreiter am internationalen Frauentag die Anlage zum Einstieg in die Saison in Klasse A und L nutzten, haben am
  • Interessierte Reiter und deren Jungpferde gesucht 
    Rostock (PSV MV). Am 22./23. April 2023 findet auf dem Kempkehof, Plaaz ein Seminar mit dem renommierten Pferdeexperten Dr. Sascha Brückner zu dem Thema „Typ und Qualität des Körperbaus, Gangarten und Skala der Ausbildung – Was bewertet der Richter in Jungpferdeprüfungen?“  Am Sonntag, 23.04.2023 wird sich alles um die Bewegung und die altersgemäße Erfüllung der
  • Landeshallen-Champions der Vielseitigkeit in Sanitz gekürt
    Rostock (Franz Wego/ PSV MV). Leoni Schulz, Helene Fischer, Emely Range und Christian Zehe heißen die neuen Vielseitigkeitschampions. Nach den Spring- und Dressurreitern gab es nun auch für Vielseitigkeitsreiter ein Landeshallen-Championat. Nicht im „Busch“, sondern am 11. März in der Reithalle von Christian Zehe in Sanitz. Dazu waren zwei Kombinierten Prüfung in den Klassen E