Auktionspferd Loriot (Foto: Stephan Kube)

Marbacher Gestütsauktion am Samstag, 12. März, 14 Uhr

Vielversprechende Reitpferde im Marbacher Auktionslot 2016

Marbach, 26.02.2016 (HuL Marbach). Am 12. März wird es spannend im Haupt- und Landgestüt Marbach. 24 ausgesuchte drei- bis fünfjährige Nachwuchspferde werden ab 14 Uhr präsentiert. Pferde für höchste Ansprüche im Turniersport, aber auch als treue Freizeitpartner warten auf neue Besitzer.

Im qualitätsvollen Auktionslot 2016 stehen 21 Württemberger Warmblutpferde, ein Bayer und zwei Trakehner. Am Samstag, 27. Februar, 17 Uhr werden im Rahmen der Marbacher Hengstvorstellung einige Auktionspferde gezeigt und am Sonntag, 28. Februar, 13 Uhr folgt die Präsentation aller Auktionspferde erstmals im Freispringen und unter dem Sattel mit der Möglichkeit zum Ausprobieren.

Neben der hervorragenden Eignung als Dressurpferde zeichnen sich die Marbacher Youngster auch durch besonders positive Verhaltens- und Charaktereigenschaften als tolle Verlasspferde aus.

Eine Liste aller Auktionspferde mit Fotos, Videos sowie ausführlicher Beschreibung ist im Internet unter www.gestuet-marbach.de zu finden.

Auktionspferd Loriot (Foto: Stephan Kube)
Auktionspferd Loriot (Foto: Stephan Kube)

Zeitplan der Marbacher Gestütsauktion 2016

Samstag 12. März

10.00 Uhr Abschlusspräsentation der Auktionspferde im Freispringen und unter dem Reiter

14.00 Uhr Marbacher Gestütsauktion 2016

Eintrittskarten- und Katalogbestellungen

Sichern Sie sich jetzt gleich die besten Plätze und bestellen Sie die Eintrittskarten telefonisch: (0 73 85) 96 95-0 oder per eMail. poststelle@hul.bwl.de

Eintrittspreise: VIP-Parkett 20 Euro | Tribüne Sitzplatz 10 Euro – es gibt keine Stehplatzkarten

Auktionskatalog: 3 Euro zzgl. Versandkosten

Vorbestellungen Tel. (0 73 85) 96 95-0, eMail. poststelle@hul.bwl.de
Das Ausprobieren der Pferde ist ab 28. Februar nach Absprache mit
Ausbildungleiter HSM Karl Single, Tel. (01 70) 2 20 47 52 möglich.

Weitere Informationen zum Haupt- und Landgestüt Marbach und zur Hengstverteilung 2016 im Internet unter www.gestuet-marbach.de.