Mannheim / Nürnberg. Mit einem starken Teilnehmerkreis beginnt am kommenden Wochenende der Dressurteil des Mannheimer Traditionsturniers. Bereits zum 17. Mal wird eine Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL ausgetragen, seit 2004 ist die Prüfung fixer Programmpunkt. Im vergangenen Jahr konnte Dorothee Schneider mit Santiago den Wettbewerb für sich entscheiden und gewann im Dezember anschließend das Finale.
Die Mannschafts-Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von London führt aktuell die Liste der 22 Nennungen an. Pferd ihrer Wahl ist Chocolat, eine achtjährige Oldenburger Stute. Während es für Dorothee Schneider der Auftakt in die NÜRNBERGER BURGT-POKAL-Saison ist, kann Helen Langehanenberg bereits auf einen erfolgreichen Auftakt zurückblicken: Am vergangenen Samstag erreichte die gebürtige Münsteranerin mit dem ebenfalls achtjährigen Suppenkasper den zweiten Platz bei der Qualifikation von Horses & Dreams im niedersächsischen Hagen.
Los geht es am Samstagnachmittag mit der Einlaufprüfung, aus der sich lediglich die besten 12 Paare den Platz in der Qualifikation sichern. Auftakt dafür ist am Sonntag als Hauptprüfung um 14.30 Uhr.
Für den Versicherer ist der Auftritt vor Ort eine ideale Kommunikationsplattform: Vertriebsdirektor Klaus Feilen und die Agentur Char und Steiger unter der Leitung von Harald Steiger begleiten das Turnier ebenfalls seit 2004 und sind von der Atmosphäre angetan: „Die Besucher identifizieren sich mit dem Pferdesport und für uns ist dies eine tolle Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, sind sich beide Unternehmensrepräsentanten einig.
Hans-Peter Schmidt, Initiator der Prüfungsreihe, Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), sieht in den geforderten Lektionen wichtige Standards gesetzt, die das Fundament für spätere Höchstleistungen bilden. Aktuell geht diese Serie in ihr 25. Jahr und ist bei Aktiven und Veranstaltern ein Fixpunkt. 1992 erstmalig durchgeführt, ist sie Meilenstein in der Entwicklung junger Dressurpferde und gilt als bedeutendste Maßnahme zur Nachwuchsförderung überhaupt.
Für den Pferdemann Hans-Peter Schmidt, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender des Namensgebers NÜRNBERGER Versicherung steht das harmonische Miteinander von Reiter und Pferd im Vordergrund. Dieses Verständnis ist Basis für das Motto, unter dem das Unternehmen im Pferdesport aktiv ist: „Reiten heißt Partner sein.
Weitere Informationen unter www..nuernbergerburgpokal.de