Ben Maher (Foto LGCT)

Die Eröffnungsveranstaltung der Saison in der Tops International Arena wurde von den Fahrern mit großer Begeisterung aufgenommen und bot den Zuschauern zu Hause Spitzensport. Der Höhepunkt des ersten Frühlingsereignisses, der CSI4 * Grand Prix, fand am Sonntagnachmittag statt.

Es war ein wunderbarer Abschluss eines großartigen Wochenendes. In der ersten Runde konnten sich 11 Kombinationen für das Stechen qualifizieren. Der Schweizer Bryan Balsiger war der erste, der mit der 12-jährigen Stute AK’s Courage eine schnelle Zeit fuhr. Die nächsten vier Kombinationen, Kevin Jochems (Turbo Z), Harrie Smolders (Bingo du Parc), Cian O’Connor (Kilkenny) und Gilles Thomas (Konak), konnten diese Zeit nicht verbessern. Es war Ben Maher, der mit der KWPN-Stute Ginger Blue eine hervorragende Runde fuhr, die Ziellinie 0,08 Sekunden schneller überquerte und damit die Führung übernahm. Der letzte Fahrer, der Niederländer Marc Houtzager, machte ein sehr ernstes Gebot für den Sieg. Er war schneller, 39,85, aber auf Kosten eines Fehlers am allerletzten Hindernis. Maikel van der Vleuten wurde mit Beauville Z Dritter. Ein großartiges Ergebnis, wenn man bedenkt, dass es Beauvilles erster Wettkampf nach einer Ruhephase war.

Maher war glücklich mit seinem Sieg. “Es gab einen ziemlich großen und ziemlich kniffligen Kurs mit schwierigen Entfernungen. Ich musste oft einen zusätzlichen Schritt machen. Ginger Blue ist sehr vorsichtig. Sie hat mir in der ersten Runde ein sehr gutes Gefühl gegeben und das gab mir Selbstvertrauen für das Stechen Ich habe getan, was ich konnte und Ginger Blue ist von Natur aus ein sehr schnelles Pferd. Alles lief wie es sollte. Dies ist ein schöner Schub für die kommende Saison. ”

Der Belgier Wilm Vermeir wurde mit der neunjährigen KWPN-Stute Hotshot pünktlich zum Sieger der 4 * Tabelle A. Damit schlug er den Europameister 2017, den Schweden Peder Fredricson, der Thelma Hastak für diesen Wettbewerb gesattelt hatte. Der dritte Platz ging an den Niederländer Kevin Johcems mit Egwel.

Junge Pferde
Es blieb spannend bis zum letzten Reiter im Finale der Young Horses am Sonntagmorgen. Nicht weniger als 16 talentierte Pferde blieben in der ersten Runde frei und 15 kamen zum Stechen zurück. Der niederländische Fahrer Willem Greve fuhr als dritter Starter eine sehr schnelle Zeit, die kein Fahrer nach ihm verbessern konnte, bis der britische Topfahrer Ben Maher als letzter Starter die Arena betrat. Der Sieger des Stechens am Samstag war auch der Schnellste im Finale. Mit dem super springenden siebenjährigen Point Break (SWB) überquerte er die Ziellinie in 35,12 Sekunden. Ein tolles Ergebnis für dieses junge Pferd, das er zum ersten Mal in Valkenswaard auf Gras zeigte.

Willem Greve wurde mit einer Zeit von 35,67 Sekunden mit der BWP-Stute Pretty Woman van ‘t Paradijs Zweiter. Mit diesem Ergebnis war Pretty Woman die beste der Sechsjährigen. Der belgische Fahrer Andres Vereecke wurde mit dem 7-jährigen Zangersheide-Hengst Balouto van Paemel Z Dritter.

CSI2 * Grand Prix
Neun Kombinationen blieben in der ersten Runde des 2 * Grand Prix klar und qualifizierten sich für das Stechen. Der 25-jährige Norweger Johan-Sebastian Gulliksen mit der 13-jährigen Zangersheide-Stute Exit of Ice Z war der erste, der eine klare Runde ablieferte und damit eine Zielzeit für die anderen festlegte. Die folgenden Kombinationen, Sofie Svensson (Cerano), Wilm Vermeir (Joyride) und Peder Fredricson (H & M All In), schafften es nicht, klar zu bleiben. Die niederländische Reiterin Sanne Thijssen mit dem großen und mächtigen BWP-Wallach Genasis zeigte, dass er schneller fahren konnte und verbesserte Gulliksens Zeit um 0,28 Sekunden und übernahm die Führung des Norwegers. Der einzige, der näher kommen konnte, war Harrie Smolders mit Escape Z, der mit einer Zeit von 37,44 Sekunden den dritten Platz belegte.

Sanne war sehr zufrieden mit ihrem Sieg. “Es ist ein großartiges Gefühl, du willst der Beste sein und wenn du Erfolg hast, ist es großartig.” Der Verlauf des Stechens bot einige sehr kurze Kurven und das war eine ziemliche Herausforderung für Genasis. „Er ist auf der geraden Linie besser, aber diesmal hat er sich wirklich gut geschlagen.“ Sanne ist auch froh, im großen Gras zu fahren wieder Arena der Tops International Arena. “Reiten auf Gras hat etwas Besonderes und es gibt nicht viele Veranstaltungen auf Gras. Es ist unglaublich, hier zu fahren. ”

Der 1,35-Meter-Wettkampf gegen die Uhr wurde von der Norwegerin Victoria Gulliksen mit der achtjährigen Ibiza (KWPN) gewonnen. Der Niederländer Tom Schellekens mit Isabel und Remco Been mit Balou van het Molenhof Z belegten die Plätze zwei und drei.

Der deutsche Spitzenreiter Marcus Ehning gewann mit dem achtjährigen Holsteiner Hengst Cupfer die Klasse 1,35 / 1,40 m. In dieser Sonderklasse fuhren die Fahrer nach ihrer klaren ersten Runde sofort ihren Stechkurs. Ehning beendete den Kurs in seiner Stechrunde in 31,07 Sekunden. Die Grand-Prix-Siegerin Sanne Thijssen mit Belle Fayvinia Z wurde Zweite und der Ire Max Wachman belegte mit Brooklyn de Hus den dritten Platz.

CSI1 *
Der Belgier Jeroen Appelen gewann den 1 * Grand Prix mit der neunjährigen Stute Sina (Westf., Von Spiderman). Der 30-jährige Fahrer fuhr im Stechen in 35,05 Sekunden eine klare Runde. Der Schweizer Edwin Smits wurde mit Inspiration de la Velle Zweiter. Patrick van der Schans belegte Platz 3 mit A.S. Damaszener für die Niederlande.

Die beiden anderen Klassen des CSI1 * wurden von den Damen dominiert. Die 1,25 m gewann die niederländische Reise van Eerd mit Gaudi. Die britische Fahrerin Tess Carmichael wurde mit Bangle SR und Atlantis PP Z Zweiter und Dritter. In der 1,15-m-Klasse war es die Irin Alice Wachman, die mit Cesha OLD und SIEC Cros den ersten und zweiten Platz belegte. Der dritte Platz ging an die Französin Anne Botella mit Dirtydance Brimbelles.

Die nächste Veranstaltung im Kalender der Tops International Arena ist die aufregende vierte Etappe der LGCT- und GCL-Meisterschaften vom 4. bis 6. Juni.