Mischt in der großen Tour der LM mit - Christin Wascher mit Quincy, die bereits in Hohen Wieschendorf und Balve Eindruck machte. (Foto: LoK)

(Neu-Benthen/ Redefin) Gasnz schön spannend und unterhaltsam geht es im Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern zu: landeschampionate sind schon entschieden, Landfesmeisterschaften steuern auf die Zielgerade zu. Ausgerechnet in der dritten und letzten Wertungsprüfung Springen unterlief dem führenden Silvio Stövhase mit Cera-B ein Fehler, dafür triumphierte Mike Ortmann von RFV Malchow mit Caillou und Dr. Jörg Neubauer war dem Paar mit Coanbo dicht auf den Fersen. Christoph Lanske glänzte mit Catching Fire als bester Mecklenburger in der zweiten Wertung große Tour vor Jörg Möller( Chevalier und Christin Wascher/ Quincy und Anne Wejda setzte sich mit ihrer Cellestial-Tochter Cellestra an die Spitze in den 2. Damenwertung. 

Ausrichter Heiko Schmidt müßte mit einem Dauerlächeln über den Turnierplatz wanders, soviele Nachkommen seiner Hengstarmada machen “Bella Figura” bei diesen Landesmeisterschaften… Stattdessen allerdings mischt er höchst vergnügt im Jump & Drive mit – dabei mußte die Reiter/innen über Hindernisse springen und sich dann im Golf-Car durch einen Parcours steuern lassen. Schweißtreibend für die Teilnehmer/innen und höchst unterhaltsam für alle, die bequem zugucken konnten.

Derweil hat in Redefin bei den Dressur-Landesmeisterschaften Libuse Mencke “nachgelegt” mit Donauschall und erfreuliche Ansichten bot die junge Generation im Dressursattel, z.B. Pauline Linde (RFV Tentzerow) mit ihrem Pony Gatsby –  das Paar ritt in der Dressurprf. Kl. A** allen davon. Genau das glückte im Landes-Nachwuchschampionat am Samstag auch Larissa Bohnstedt (Plau am See) mit ihrem Pony Constantini. Klein aber oho ist eben doch mehr als ein freundliches Kompliment….