(Neu-Benthen/ Redefin) Silvio Stövhase will es offenbar wissen: Der Springreiter aus Pinnow hat bei den Landesmeisterschaften Springen von Mecklenburg-Vorpommern in Neu-Benthen “vorsichtshalber” schon mal beide Wertungsprüfungen in der Altersklasse Ü40 gewonnen. Mit der Oldenburger Stute Cera-B von Chin Champ gewann der Reiter vom RFV Crivitz erst das klassische L-Springen und wenig später auch noch das Zwei-Phasen-Springen Kl. L. Zwei Wertungsprüfungen gewonnen – das muss die Konkurrenz erstmal einholen…
Morgens im M-Springen galt die Devise Ladies Day: Anna Ebel-Jürgens (Polzow) gewann die erste Abteilung mit ihrer Mecklenburger Stute Charletta von Chap, Denise Svensson – Neu-Benthens bekannteste Schwedin – gewann die zweite Abteilung mit einem acht Jahre alten Wallach. Wie nennt man ein Pferd, dessen Vater, bzw. Großvater Cola Zero und Quidam`s Rubin heißen? Genau: Cola Rubin.
Derweil haben im 70 Kilometer entfernten Redefin die Landesmeisterschaft Dressur Fahraufgenommen und zwar mit den ersten Prüfungen zu den Landeschampionaten der Reitpferde, Dressurpferde und Dressurponys. Erster Tagessieger in den Dressurpferdeprüfungen war ein Landgestütshengst. Esquin White von Escamillo mit Svea Groß. Die gleiche Reiterin pilotierte am Nachmittag den Hengst Go for Romance zum Sieg im Landeschampionat der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde. Die Qualifikation zum Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde sicherte sich Annika Korte (Isterberg) mit der Secret-Tochter Unforgettable Feeling.
Die Voltigiergruppen und Einzelvoltigierer “legen” in Redefins Portalhalle am Samstag erstmals “los”. Ab Freitag beginnen auf dem Landgestüt die Wertungsprüfungen für die Medaillen in allen Altersklassen.