Marcus Westergren in der Siegerehrung in La Baule - nicht mit Fellaini de Lebri Z. (Foto: PSV)

(La Baule) Der Schwede Marcus Westergren hat sich als erster in die Siegeslisten des CSIO La Baule eingetragen. Er gewann mit der Schimmelstute Fellaini de Liebri Z die erste Qualifikation zum Großen Preis von La Baule (1,50m) und vewies den Franzosen Nicolas Delmotte auf den zweiten Rang am Donnerstag. „Als ich angefangen habe, habe ich einfach versucht, eine normale Runde zu reiten“, sagte der Schwede. „Dass ich so gut abschneiden würde, hatte ich wirklich nicht erwartet, vor allem weil mein Pferd erst neun Jahre alt und noch unerfahren ist. Da ich zu den Frühstartern gehörte, kam mir die Wartezeit sehr lang vor.”

Westergren ist Reserve für das schwedische Aufgabot im Nationenpreis von Frankreich, der am Freitag ausgetragen wird (Im Livestream bei ClipMyHorse TV). Beste Deutsche war auf Platz 15 nach einer fehlerfreien Runde die WM-Teilnehmerin Jana Wargers mit dem Holsteiner Hengst Limbridge von Limbus-Cambridge. Zuvor konnte Frankreichs Julien Epaillard mit Hoover bereits das internationale Zwei-Phasen-Springen für sich entscheiden und setzte damit seine Erfolgsserie von Rom fort. Dort – beim ersten Start überhaupt auf der Piazza di Sienna hatte Epaillard allein drei Prüfungen für sich entschieden.

Ab 13.30 Uhr beginnt der Nationenpreis in La Baule. Das deutsche Team ist an die zehnte Stelle gelost worden und schickt als ersten Teamleiter Gerrit Nieberg mit dem westfälischen Wallach Ben in die Prüfung. Jana Wargers folgt mit Dorette. Dritter Teamleiter ist Richard Vogel mit United Touch S und den Schlusspunkt setzt Philipp Weishaupt mit dem Hannoveraner Wallach Coby für das deutsche Team. Startliste hier: https://results.worldsporttiming.com/event/141/competition/4906/startlist