Stadl-Paura – Während Tabea Schroer und Semmieke Rothenberger in der Pony beziehungsweise Junioren Tour ihre Form bestätigten und nach dem Auftakterfolg auch in der Qualifikationsprüfung für die Musikkür siegreich waren, stellten sich die Jungen Reiter am heutigen Donnerstag ihrem Eröffnungsbewerb.
Keine Überraschung an der Spitze: Semmieke Rothenberger und Nicola Louise Ahorner blieben in der Junioren Tour das Maß aller Dinge
Um die wertvollen Qualifikationsplätze wurde am Donnerstagvormittag in der FEI Junioren Einzelwertungsaufgabe geritten. Nur den besten 18 Reiterinnen und Reiter war der Startplatz für die samstägige Kür gesichert. Konnten sie bereits im gestrigen Eröffnungsbewerb ihr Können beweisen, so setzten sie mit brillanten Ritten ihren Lauf fort und landeten abermals am Podium: Semmieke Rothenberger und Nicola Louise Ahorner waren beim internationalen Event in Stadl-Paura nicht zu bremsen. Die 16-jährige deutsche Nachwuchsamazone sattelte ihre geniale Gribaldi-Stute „Geisha“ und verzauberte mit knapp 74 Prozentpunkten Publikum und Richterkollegium gleichermaßen. Wiederum hochkonzentriert und in bravouröser Manier war Nicola Louise Ahorner unterwegs, die mit beiden an den Start gebrachten Pferden ordentlich Punkte machen konnte. Heute hatte sogar “Lezard 12“, mit dem sie ja noch nicht solange ein Team bildet, die Nase vorne und wurde mit 71,158 Prozentpunkten Zweiter. Gemeinsam mit „Robbespiere“ erhielt die Burgenländerin 70,474 Prozent, was eine weitere internationale Top-Platzierung bedeutete (3. Rang). Einen Sprung nach vorne machte Victoria Wurzinger, die ja vor wenigen Wochen in Caselle di Sommacampagna als ungeschlagene Dreifachgewinnerin Achtungserfolge feierte. Im Sattel von „Dorian 4“ kam sie knapp an die 70-Prozentmarke heran und holte somit Rang vier.
Die Kür kann kommen! Zweiter Streich für Tabea Schroer
Da hat sich aber eine aufstrebende Ponyreiterin das Prädikat brillant verdient: Tabea Schroer, die erst vierzehn Jahre junge Stilistin aus Deutschland, begeisterte beim Oster-CDI mit ansehnlichen Leistungen und darf nach ihren zwei Siegen mit genügend Selbstvertrauen in die Musikkür am Samtag einziehen. Den Erfolg – sowohl in der Eröffnungsprüfung als auch in der Kür-Qualifikation als strahlende Gewinnerin hervorzugehen – machte „Danilo 80“ möglich: Der bewegungsstarke Ponywallach, der sich hier in Stadl-Paura im letzten Jahr noch unter Nadine Krause als verlässlicher Siegesgarant auszeichnete, gab im Viereck sein bestes, zeigte alle Lektionen voller Schwung, Harmonie und Losgelassenheit, was auch die Richter mit 77,114 Prozentpunkten bestätigten.
Ebenfalls verdient hoch bewertet wurden die Zweit- und Drittplatzierte: Inga Katharina Schuster sicherte sich auf „NK Cyrill“ 74,390 Prozentpunkte und Landsfrau Luise Ostermann auf „Equestricons Lord Champion“ 72,886 Prozentpunkte.
Schweden setzte ein starkes Zeichen! Dreifacher Triumph in der Young Rider Tour
Am Donnerstagabend fiel in der dritten und letzten Prüfung des Tages die Entscheidung in der Young Rider Tour. Ganz klar dominierten hier die weit gereisten Reiterinnen aus Schweden, die sich die Ränge eins bis drei sichern konnten.
Als famose Doppelsiegerin trumpfte Sofie Andersson auf, die sich auf „Donna Samba NDS“ und „CSI“ gleich zweimal on Top klassierte und das mit 68,684 und 68,421 Prozent. Dahinter machte Emelie Aldenfalk den schwedischen Dreifacherfolg perfekt: Sie ergatterte auf „Winton IV“ 68,263 Prozentpunkte. Zufrieden durfte auch Florentina-Gisi Lorenz sein, die sich auf ihrem bewährten „Coco Procol Harum“ als beste rot-weiß-rote Reiterin am fünften Rang platzierte. Nach einer ansprechenden Runde bekam das Duo, das Österreich schon zweimal auf Europameisterschaften vertreten hatte, knapp 68 Prozentpunkte.
Infos: www.cdi-stadlpaura.at
Ergebnisse: www.horse-events.at
News: www.pferdenews.eu
Ergebnisdienst: CDI3* in Stadl-Paura 2016 – Donnerstag:
Comp 05 FEI – Junior Individual Competition
- 1.GEISHA / ROTHENBERGER Semmieke (GER) – 73,895%
- 2.LEZARD 12 / AHORNER Nicola Louise (AUT) – 71,158%
- 3.ROBBESPIERE / AHORNER Nicola Louise (AUT) – 70,474%
- 4.DORIAN 4 / WURZINGER Victoria (AUT) – 69,632%
- 5.DON’T THATCH W / LYBAN Elizaveta (RUS) – 68,974%
- 6.EVITA / SZOKE TÓTH Berill (HUN) – 68,526%
- 7.HESSELBJERGS DREAM BOY / GEJL Malene Rønhoff (DEN) – 68,421%
- 8.DON JOHNSON 23 / PEDERSEN Victoria Kuusisto (DEN) – 68,211%
Comp 04 FEI – Pony Individual Competition
- 1.DANILO 80 / SCHROER Tabea (GER) – 77,114%
- 2.NK CYRILL / SCHUSTER Inga Katharina (GER) – 74,390%
- 3.EQUESTRICONS LORD CHAMPION / OSTERMANN Luise (GER) – 72,886%
- 4.TIMBERLAKE SH / FLUNKERT Marei (GER) – 72,033%
- 5.CINDERELLA M WE / HENGLEIN Eileen (GER) – 71,951%
- 6.FIN C WE / SCHROER Tabea (GER) – 71,179%
- 7.CAMPARI W WE / HANSSEN Victoria Christine (DEN) – 70,528%
- 8.LILO L / ANDERSEN Kristian Würtz (DEN) – 70,203%
Comp 03 FEI – Young Rider Team Competition
- 1.DONNA SAMBA NDS / ANDERSSON Sofie (SWE) – 68,684%
- 2.CSI / ANDERSSON Sofie (SWE) – 68,421%
- 3.WINTON / ALDENFALK Emelie (SWE) – 68,263%
- 4.UNO IV / JENSEN Michala Mejlgaard (DEN) – 67,684%
- 5.COCO PROCOL HARUM / LORENZ Florentina-Gisi (AUT) – 67,658%
- 6.BACARDI KROGSAGERGAARD / ARROYO BAUDET Patricia (ESP) – 67,211%
- 7.FERNET / TALLBERG Anna (FIN) – 67,105%
- 8.APHRODITE / SIMONOVA Valeria (RUS) – 65,711%