58 Paare waren heute Nachmittag beim Grand Prix 3* de la Ville de Mâcon am Start. Am Fuße des Château de Chaintré und unter der burgundischen Sonne bot der vom französischen Golfplatzdesigner Cédric Longis entworfene Platz dem Publikum ein krönendes Finale. Unter den acht für das Stechen qualifizierten Paaren gewann Morgan Bordat mit seiner treuen Uma und vor zwei Landsleuten und Freunden, Philippe Rozier und Julien Gonin, jeweils auf den Plätzen zwei und drei mit Prestigio LS la Silla und Valou du Lys.
Sie haben es gesagt
Morgan Bordat, Gewinner des Grand Prix 3* de la Ville de Mâcon – 1,55 m: „Ich könnte mir kein besseres Geburtstagsgeschenk von Uma vorstellen! Der Kurs von Cédric Longis war wie immer sehr luftig, fair. Dieser Hauptpreis war eine wahre Freude. Mit Uma kennen wir uns auswendig und das gelingt uns jetzt mit Leichtigkeit. Ich war Letzter, also hatte ich alle Informationen, um zu wissen, wie ich schneller als Philippe Rozier sein konnte. Hier hatten wir eine tolle Woche, die Organisation ist hervorragend, die technischen Bedingungen hervorragend und dann ist es für mich immer schön, „nach Hause“ zu gewinnen! »
Philippe Rozier, Zweiter im Grand Prix 3* de la Ville de Mâcon – 1,55 m: „Meine Gefühle bezüglich des Verlaufs der ersten Runde wurden auf der Strecke perfekt bestätigt. Es war Cédric Longis (lacht)! Ich mag seine Arbeit wirklich, die uns überall zur Präzision zwingt. Heute sind wir bei acht, was perfekt ist, da wir alle zu irgendetwas aufbrechen. Wir haben auch einige fehlerfreie Runden mit überfälliger Zeit gesehen, für mich war das Szenario perfekt. Ich war im Stechen ziemlich schnell, wusste aber, dass Julien und/oder Morgan mich überholen würden. Juliens Stute hat viel mehr Action als Prestigio, ich dachte auch, er hätte mich geschlagen, als er sein Stechen sah … Und dann nein. Morgan hat inzwischen alles ohne Probleme versucht und ich freue mich sehr, mit diesen beiden guten und freundlichen Fahrern auf dem Podium zu stehen!
Julien Gonin, Dritter im Grand Prix 3* de la Ville de Mâcon – 1,55 m: „Ich bin mit Valou hierher gekommen, damit sie Klassen springt, die etwas niedriger sind als in den letzten Wochen, als sie an einem CSI5* teilnahm. Sie kennt die Mâcon-Strecke gut, wohin wir immer gerne kommen, aber die Flüsse mag sie nicht wirklich. Dies führte auch zu diesem dritten Platz, da ich im Stechen, in dem ein Vertikalsteg direkt daneben platziert war, nicht alle Risiken eingehen konnte. Sie war heute trotzdem sehr aufmerksam und ich bin sehr zufrieden. »
Isabelle Breul, Direktorin des Mâcon Chaintré Equestrian Centre: „Wir hatten hier in Mâcon Chaintré eine intensive Woche voller Sport während dieses CSI3*, einem wichtigen Ereignis in unserem Jahreskalender. Ich möchte allen an diesem Wochenende anwesenden Fahrern für ihr Vertrauen und ihre Begeisterung danken. Ich möchte auch der Stadt Mâcon, der Gemeinde Chaintré und allen unseren institutionellen und privaten Partnern danken, ohne die das alles nicht möglich wäre. Abschließend habe ich einen Gedanken an jedes Mitglied der Mâcon Chaintré Events Association, das diese Woche und einige sogar mehrere Monate lang immer mit Leidenschaft und Professionalität daran gearbeitet hat, Pferden, Reitern und ihrem Gefolge den besten Empfang zu bieten große Menschenmenge. Jetzt konzentrieren wir uns auf die nächsten Veranstaltungen auf dem Programm, insbesondere auf den CSO Grand National, der vom 7. bis 10. September geplant ist, und wir freuen uns darauf, die Elite des Springreitens wieder begrüßen zu dürfen.“