Vom 21. bis 24. Juli findet das Internationale Trakehner Bundesturnier mit Fohlenauktion im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf statt. Die Ausschreibung ist online und ab sofort sind Nennungen bei NeOn möglich.
Das große sommerliche Trakehner Sportfest ist nach zwei abgespeckten Corona-Jahren in vollem Glanz zurück. 50 Prüfungen von Klasse E bis Klasse S** bieten attraktive Startmöglichkeiten für fast alle Trakehner Reiter – und damit auch das besondere Flair dieses Turniers: Hier starten bekannte Profis Seite an Seite mit Amateuren, hier werden Nachwuchspferde vorgestellt und die Züchtergespräche am Rande gehören ebenso zu den Tagen wie die Prüfungen selbst. Auch der Reiternachwuchs und „BuTu-Newcomer“ sind willkommen und finden über ihre Pferde schnell Aufnahme in die vielzitierte Trakehner Familie. Trakehner Pferde verbinden einfach und sind auch in diesem Jahr die Klammer des großen viertägigen Turniers, das auch in diesem Jahr maßgeblich durch Sponsoren unterstützt wird.
Das Bundesturnier beginnt am Donnerstagvormittag, dem 21. Juli mit den Geländepferdeprüfungen an der Westfälischen Reit- und Fahrschule und hat dann von Freitag bis Sonntag eine Vielzahl Dressur-, Spring- und Reitpferdeprüfungen im Programm. Die Geländepferdeprüfungen Klassen A** und L sind wie in den Vorjahren als Bundeschampionatsqualifikation
Publikumsfavoriten der Turniertage sind jedoch oft die Jüngsten: Die 18. Trakehner Fohlenauktion Open Air im Hybridformat am Samstagabend garantiert Stimmung und Nervenkitzel rund um den Auktionsring. Auktionator Thomas Münch wird wie in den Vorjahren eloquent sein Hämmerchen schwingen, Helfer und Jungzüchter geben bei jedem Wetter alles, um die Youngster optimal in Szene zu setzen – diese abendliche Auktion muss man einfach erleben!
Die Platzverhältnisse im Westfälischen Pferdezentrum und in der angrenzenden Westfälischen Reit- und Fahrschule sind bekannt optimal, Stallzelte sowie Transporter-, Anhänger- und Caravanstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Jetzt nennen und am vierten Juli-Wochenende dabei sein! Nennungsschluss ist der 30. Juni 2022.