2. Internationales Ludwigsburger Dressurfestival 22. – 25. September
Die Kulisse der Domäne Schloss Monrepos bildet den wunderschönen Rahmen für das CDI4* in Ludwigsburg. Frei zugänglich und eingerahmt vom Park und etlichen Ausstellerpagoden, ist das internationale Get-Together ein Treffpunkt für die Dressurelite und etliche Fans und Freunde gutes Pferdesports.
Die gesamte deutsche WM-Equipe mit Ingrid Klimke, Benjamin Werndl, Isabell Werth und Frederic Wandres ist in Ludwigsburg dabei. Tatkräftig organisiert wird das Ereignis vom RuFV Ludwigsburg und der Horses & Dreams Entertainment GmbH. Zu den Höhepunkten zählen die Qualifikationen zum NÜRNBERGER BURG-POKAL und zum Piaff Förderpreis, sowie die großen Klassiker der Dressur. Die Grand Prix Kür am Samstag wird sogar unter Flutlicht ausgetragen.
Die 12. Finalqualifikation beim 2. Internationalen Dressurfestival in Ludwigsburg begann mit einem finalverdächtigen Starterfeld im NÜRNBERGER BURG-POKAL und endete mit einem neuen Rekord für Reitmeisterin Dorothee Schneider. Erstmals zum 25. Turnierjubiläum geplant, dann Pandemie-bedingt ins Jahr 2021 verlegt, fand am vergangenen Wochenende zum 2. Mal ein internationales Dressurfestival am Fuße des Schloss Monrepos statt. Der
Drei Zuschläge über 40.000 Euro, im Schnitt 19.093 Euro und eine Verkaufsquote von 100% beim internationalen Dressurturnier in Ludwigsburg. Ein fulminanter der Abschluss der Fohlenauktionssaison der Deutschen Sportpferdezüchter und der DSP Deutsches Sportpferd GmbH. Trotz des starken Regens war die Kulisse vor dem Schloss Monrepos gigantisch: Mit Flutlicht und LED-Banden strahlten die „Majestäten“ im speziellen
Ludwigsburg – Es war Aufregung pur vor dem Schloss Monrepos am Samstag – gleich zwei Finals sorgten für Herzklopfen und große Erwartungen und dazu wurde einem jungen Reiter eine wohlverdiente Ehrung zuteil – das Goldene Reitabzeichen. Im Dressurviereck holte sich Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider (Framersheim) mit Quaterline das letzte zu vergebende Ticket für das Finale des
Ihre Majestäten, 16 DSP-Dressurfohlen treten zur DSP-Fohlenauktion am 24. September 2022 beim internationalen Dressurfestival in Ludwigsburg an. Analog zum Teilnehmerfeld in Ludwigsburg, alle deutschen WM-Reiter sind am Start, glänzen Ihre Majestäten auch mit weltmeisterlichen Genen: Nachkommen der Weltmeister Glamourdale und Kjento sind neben Nachkommen vom Elitehengst Quaterback, Dynamic Dream, Total Hope, Va Bene unter anderem
Ludwigsburg – Die Neugier war förmlich greifbar – schon am Vormittag bummelten immer mehr Menschen in den Park am Schloss Monrepos und suchten das Internationale Ludwigsburger Dressurfestival auf: Kaffee trinken auf der Terrasse in der Sonne, stöbern in der Ausstellung und dazu exzellenter Sport mit Dressurreitern und -reiterinnen aus 17 Nationen. Und die Gäste bekamen
Ludwigsburg – Die Nachwuchsreiterinnen der Altersklasse U25 gaben heute morgen ab 8:00 Uhr den Auftakt im Dressurviereck vor dem Seeschloss Monrepos. Der Piaff-Förderpreis macht zum ersten Mal Station beim Internationalen Ludwigsburger Dressurfestival und sieben Paare starteten in der Vorbereitungsprüfung. Dressurcoach Johan Zagers konnte mit seinen beiden Schülerinnen zufrieden sein: Joana Peterka (Hagen) und Paulina Holzknecht
Ludwigsburg – Diese Woche geht es los: Am Donnerstag, 22. September beginnt das zweite Internationale Ludwigsburger Dressurfestival auf dem malerischen Gelände des Seeschloss Monrepos in Baden-Württemberg. Besucher:innen können sich bei einem der letzten Freiland-Turniere Deutschlands auf eine Starbesetzung freuen. Die komplette deutsche WM-Equipe, die sich in Herning Bronze sichern konnte — Ingrid Klimke (Münster), Isabell
Internationaler Dressursport auf 4*-Niveau, die letzte Chance, sich im NÜRNBERGER BURG-POKAL für die Frankfurter Festhalle zu empfehlen und dazu Prüfungen für Amateure sowie ein spannendes Finale in der baden-württembergischen Ausgabe des NÜRNBERGER BURG-POKALs der Junioren – und alles vor einer der malerischsten Kulissen im deutschen Pferdesport. Im Schlosspark Monrepos trifft sich vom 22.–24.09. die internationale
Warendorf/Aubenhausen (fn-press). Nach der Geburt ihrer Tochter im August wollte Jessica von Bredow-Werndl beim Ludwigsburger Pferdefestival vom 22. bis 25. September wieder in den internationalen Dressursport eingreifen. Aufgrund der Regelungen zum Mutterschutz verweigert der Weltverband FEI ihr jedoch eine Startgenehmigung. Aus Sicht der FN müsste ihr nicht nur die Teilnahme gewährt, sondern auch die Regelung
Ludwigsburg – Die Aufmerksamkeit der internationalen Reiterwelt richtet sich in der kommenden Woche auf Ludwigsburg, für das zweite Internationale Ludwigsburger Dressurfestival vom 22. bis 25. September. Es gilt schon jetzt als Geheimtipp und führendes Dressurturnier in Baden-Württemberg und lockt am Ende der Sommersaison wohl eines der besten Starterfelder des Turnierjahres in das Dressurviereck vor
Ludwigsburg — In nur zwei Wochen, vom 22. bis 25. September, findet in der wunderschönen Domäne Monrepos das 2. Internationale Ludwigsburger Dressurfestival statt, und es verspricht ein mehr als spannender Wettbewerb zu werden. Die Nominierungsfrist endete diese Woche, und eine beeindruckende Anzahl von 130 Reiterinnen und Reitern aus 17 Nationen wird bei der zweiten Auflage
Ludwigsburg — Vom 22. – 25. September 2022 ist es wieder soweit, das Internationale Ludwigsburger Dressurfestival lädt zu seiner zweiten Ausgabe auf dem Gelände der Domäne Monrepos vor den Toren Stuttgarts ein. Als einer der bestgehüteten Geheimtipps der Turniersaison 2021 zieht das vier-tägige Dressurfestival alles an, was in der Reiterwelt Rang und Namen hat: Olympische
Bild mit freundlicher Genehmigung von Martina Brüske