Das bedeutendste und traditionsreichste Galopp-Ereignis beginnt am 20. Juni auf englischem Boden: Royal Ascot nahe Windsor Castle beginnt am Dienstag und versetzt Vollblutfans weltweit in Aufregung. Vom Ascot Racecourse produzieren erstmals Wettstar und seine Exklusiv-Partner wedoTV und ClipMyHorse TV ein deutschsprachiges Format für alle drei Streaming-Plattformen am 20. und 21. Juni, jeweils ab 15.00 Uhr. Enthalten: Hintergrundinfos, großartigen Rennen und – auch – Bilder von Besucherinnen und Besuchern mit faszinierenden Damenhüten, eleganten Kleidern, Zylindern und Cutaways.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video mit freundlichen Genehmigung von www.ascot.com

Seit dem Jahr 1768 gibt es diese Rennwoche. Ihr Markenzeichen sind jede Menge international besetzte Grupperennen mit vielen vier- und zweibeinigen Stars des Turfs. Für Lanfranco “Frankie” Dettori, den aktuell wohl erfolgreichsten Jockey weltweit, wird es die Ascot-Abschiedsvorstellung, denn zum Jahresende beendet Dettori seine Laufbahn. Zuschauer/innen werden das Event dank Wettstar live erleben und können dort in den World Pool mit seinen millionenschweren Umsätzen wetten.  

Thorsten Castle 2022 mit Derbysiegerin Cassandra Orschel bei der Startboxenauslosung zum IDEE 153. Deutschen Derby in der Spielbnak Hamburg. (Foto: Koch/ marcruehl.com)

Moderator Thorsten Castle und Wettexperte Christoph Barluschke führen durch die Show. Alle sieben Rennen an den ersten beiden Tagen von Royal Ascot werden gezeigt, darunter solche Highlights wie die Queen Anne Stakes, die Coventry Stakes, die King’s Stand Stakes und die St James’s Palace Stakes am 20. Juni sowie die Queen Mary Stakes, die Duke of Cambridge Stakes, die Prince of Wales’s Stakes und die Queen’s Vase am 21. Juni.

Fotos: Frank Sorge/ galoppfoto.de und M. Koch/marcruehl.com

Bild mit freundlicher Genehmigung von Marc Ruehl 0049-2272-83351 www.m