Elmshorn. „Die Hengste haben sich am Samstag fast ausnahmslos von ihrer besten Seite gezeigt“, bilanzierte ein zufriedener Norbert Boley, Geschäftsführer der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn, nach der Präsentation „seiner“ Hengste in der bereits zwei Tage zuvor ausverkauften Holstenhalle von Neumünster, und er fuhr fort: „Ich denke, unsere Züchter konnten viele wertvolle Informationen mit nach Hause nehmen“.
Eine sensationelle Parcoursrunde von Clarimo (Ask) v. Clearway-Caletto und Rolf-Göran Bengtsson setzte den Schlusspunkt der rund vierstündigen, von Carsten Sostmeier moderierten Präsentation. Dem bekannten Fernsehmoderator standen Tjark Nagel (Friedrichskoog) und Norbert Boley zur Seite. So erfuhren die Besucher viel Wissenswertes über die Bedürfnisse des heutigen Turniersports, und sie erhielten Anpaarungsempfehlungen für ihre Stuten.

Zunächst glänzten die sieben Junghengste, die letzten Oktober in Neumünster bzw. im Januar in Elmshorn ihre Zuchtzulassung erhalten hatten, beim Freispringen. Ob der Reservesieger des vergangenen Jahres Catch v. Colman, der Casquetto-Sohn Cruseon oder der im Januar in Elmshorn gekörte Million Dollar, dessen Vater Plot Blue unter Marcus Ehning zahlreiche Weltcupspringen und Große Preise gewonnen hat, – nicht nur sie zeigten ihr Riesentalent über dem Sprung.
Das Parcoursspringen der 28 Hengste war nicht nur für die Experten ein ganz besonderes Highlight. Ein großes Lob gab es auch für den Holsteiner Reiternachwuchs: Beeke und Teike Carstensen (Sollwitt) und Jesse Luther (Wittmoldt) stellten mit einigen Hengsten ihr großes Talent im Springsattel unter Beweis.

Und dann war noch ein Überraschungsgast nach Neumünster gekommen: Blue Hors Zack v. Rousseau, der sich unter Daniel Bachmann-Jensen in einer eindrucksvollen Grand-Prix-Kür zeigte.
Einen würdigen Abschluss fand die Veranstaltung mit der Verleihung des Goldenen Reitabzeichens an Teike Carstensen. Laudator war der Landestrainer des Pferdesportverbandes, Detlef Peper, der noch einmal die vielen nationalen und internationalen Erfolge der gerade einmal 17Jährigen würdigte.
Bildunterschriften
Der Clarimo-Sohn Crunch soll in diesem Jahr unter Rolf-Göran Bengtsson die internationale Youngster-Tour in Angriff nehmen.
Teike Carstensen, hier im Sattel von Cayado, erhielt für ihre Erfolge im Springsattel das Goldene Reitabzeichen