HORSEWEB und ESCON MARKETING verlosen 10 x 2 Eintrittskartengutscheine
für die Tagesveranstaltung
am Freitag, 20. Mai 2016.

BITTE NICHT MEHR MAILEN!!! WIR HABEN ALLE GEWINNER ERMITTELT!
VIELEN DANK FÜR IHR INTERESSE!

Die Absender der ersten 10 eingehenden Mails werden die Tickets erhalten! Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie unter www.escon-marketing.de
Viel Spaß in Dortmund wünschen
HORSEWEB und ESCON MARKETING

Hardenberg Burgturnier
Hardenberg Burgturnier

Hardenberg Burgturnier – Tradition – Klassika – Spitzensport
Zwei wertvolle Peitschen, ein außergewöhnliches Feuerwerk, Spitzensport zu Pferd und eine Ausstellung, die das Thema Lifestyle wie keine andere thematisiert – das sind die Zutaten des Hardenberg Burgturnier vom 20. – 22. Mai 2016. Und auch in diesem Jahr überrascht das Pferdesportereignis am Fuße der eindrucksvollen BurgRuine mit neuen Elementen im Sportprogramm.

Zwei sind besser als eine
Die legendäre Goldene Peitsche – der stil- und wertvolle Wanderehrenpreis für den Sieger, bzw. die Siegerin des Großen Preises – bekommt Zuwachs. Die Goldene Peitsche wurde neu durch Carl Graf von Hardenberg jr. gestiftet, nachdem der Ire Denis Lynch das kostbare Stück im Jahr 2015 durch seinen zweiten Sieg in Folge mit nach Hause nehmen durfte. Somit beginnt die Rechnung um den Symbolträger des Hardenberg Burgturnier im Glanze der BurgRuine in diesem Jahr wieder von neuem.

Ein neues sportliches Highlight wird 2016 auch den Amateurreitern geboten. In der „Internationalen Hardenberg Silver Tour“ reiten die Amateurspringreiter erstmals um die Silberne Peitsche. Diese gewinnt der beste Amateurspringreiter /-in des Hardenberg Burgturnier in der CSI Am A+B-Tour.

Sportlich klassisch
Es sind die großen traditionsreichen Prüfungen, die die Säulen des Sportprogramms bilden: Allen voran der Große Preis der Gräflich von Hardenberg`schen Kornbrennerei und des Glaswerkes Ernstthal um die Goldene Peitsche. Dazu die Gothaer Trophy, die immer unter nachtblauem Himmel am Samstagabend stattfindet und im Großen Feuerwerk über der BurgRuine mündet. Das Championat von Nörten-Hardenberg ist legendär und den Auftakt macht der Preis der Kreis-Sparkasse Northeim als erstes großes internationales Springen. Vor wenigen Jahren kam mit dem Preis der Südniedersächsischen Wirtschaft eine weitere wertvolle Prüfung hinzu.

Neu im Programm: Die Abendveranstaltung am Freitag – Sport und Musik
Am Freitagabend wird spannender Sport mit Livemusik in der Arena kombiniert und sorgt für eine ganz besondere Untermalung bei der ersten Wertungsprüfung im Kampf um die Silberne Peitsche. Den Auftakt zum sportlichen Teil des Abends macht der Preis der Kreis-Sparkasse Northeim, eine internationale Springprüfung der Klasse S mit Stechen über 1.45m. Im Anschluss folgt die erste Qualifikationsprüfung für die Silberne Peitsche. Die Amateurspringreiter starten wie die Profis im internationalen Springen der Klasse S nach Fehlern und Zeit. Für die musikalische Untermalung sorgt DJ Sebastian Krumrey und erhält tatkräftige Unterstützung durch die Saxophonistin Isabella Romme und die Sängerin Giulia Wahn, die mit besonderer musikalischer Vielfalt die Besucher begeistern werden. Von „The Voice of Germany“ – Teilnehmerin Giulia Wahn wird sicherlich auch der ein oder andere aktuelle Dancehit zu hören sein, der für gute Stimmung sorgen wird. Feurig heiß wird es im Laufe des Abends, denn die Tanzgruppe „colone visions“ ist zu Gast mit ihren brasilianischen Tänzerinnen und Tänzern. Lebensfreude pur strahlen die Bewegungstalente aus und verzaubern die Besucher.

(Fotos: www.sportfotos-lafrentz.de )

Sport, Lifestyle, Garten – Burgturnier und Klassika
Das Hardenberg Burgturnier verbindet zwei herausragende Veranstaltungen zu einem besonderen Event: Das Sportereignis ist seit über fünf Jahrzehnten ein „Dauerbrenner“ – die Garten- und Lifestyleausstellung Klassika zählt zu einer der bekanntesten in Norddeutschland. Bummeln, stöbern, schauen, shoppen und hochklassigen Sport erleben, das geht vom 20. – 22. Mai am Fuße der Hardenberg BurgRuine. Schöne und sehenswerte Exponate aus den Bereichen Gartenmöbel, Floristik, Architektur, Wohnaccessoires und Schmuck verbunden mit Show im Aktionszirkel erwarten die Besucher.

Gräflicher Landsitz Hardenberg
Vorderhaus 2, 37176 Nörten-Hardenberg
Tickets unter: 05503 802635 oder im Hardenberg KeilerLaden von Montag bis Freitag
Weitere Informationen auch unter: www.der-hardenberg.com