(Amsterdam) Nach seinem Auftakterfolg am Freitag setzte Hans-Dieter Dreher bei Jumping Amsterdam noch “ein drauf” und gewann mit Elysium den mit 109.500 dotierten Anemone Horse Trucks Grand Prix. Nach 39,92 Sekunden stoppte die Uhr und der Baden-Württemberger aus Eimeldingen hatte sich den Löwenanteil des Preisgeldes verdient.
Der elf Jahre alte Wallach Elysium, Holsteiner von Zirocco Blue, hatten zuvor die Österreicherin Bianca Babanitz und davor Hendrik Dowe aus Heiden in Beritt. Den Schimmelwallach stellte Dreher bereits 2021 im Rahmen der BEMER Riders Tour in der Qualifikation auf den Immenhöfen erfolgreich vor und bekundete, dass er durchaus viel Hoffnung in das Pferd setze. In Prag holten sich beide einen dritten Platz in einer GCT-Prüfung, in Stuttgart wurde es zuvor Platz acht im Weltcup-Springen und beim Nationenpreis in Rotterdam der vierte Rang. Elysium stammt aus der Zucht von Manfred Tummes (Mülheim an der Ruhr) und hat auf der Mutterseite mit Ricarda eine Coronado-Tochter aus der Kidame von Quidam de Revel. Ein echtes Leistungspedigree beidseits.
Auf dem zweiten Platz folgte der beste Niederländer: Maikel van der Vleuten mit mit dem Holsteiner Toulon-Tochter Dywis HH vor dem Franzosen Kevin Staut mit der OS-Stute Dialou Blue PS. Ein Lewitz-Pferd. Elf von 39 Paaren erreichten das Stechen, Hans-Dieter Dreher ritt allen davon .