Wieder hat es eine Weile gedauert, aber jetzt möchte ich Euch natürlich auch noch von der Kür in Mannheim mit Kiwi berichten.
Ich konnte nur Kiwi in der Kür reiten, weil man nur ein Pferd für die Kür qualifizieren konnte. Und ehrlich gesagt, war das auch ganz schön für mich, weil ich mich wirklich auf ihn, die Musik und die Choreografie konzentrieren konnte.
Wir haben schon Anfang 2015 eine tolle Musik für ihn machen lassen. Angelehnt an seinen Namen „Kawango“ fiel uns das „Okavango Delta“ aus der Fernsehsendung von Professor Grizmek ein (die älteren unter uns wissen, wen ich meine…) und wir sind auf afrikanische Klänge gekommen. Diese Musik passt super zu ihm! Es hat total viel Spaß gemacht, darauf zu reiten!
In der Kür wurde ich mit 72,.. Prozent sechste.
Ich gebe zu, dass ich zunächst etwas enttäuscht war, aber nach genauer Analyse vielen Gedanken ist mir klar geworden, woran es lag und woran ich zu arbeiten habe. Insgesamt war ich mit Kiwi in Mannheim sehr zufrieden und ich schaue zuversichtlich und gespannt in die Zukunft. Wir müssen noch besser zusammenfinden, aber wir haben die Chance dazu und ich gebe alles, das aus diesem tollen Pferd herauszuholen, was in ihm steckt.
Genau das ist für mich aber nicht immer ganz einfach, weil Kiwi eine besondere Mischung aus Phlegma und Sensibilität hat. Wenn ich zu doll an ihn rangehe, macht er einfach nicht mit. Ich muss immer die richtige Mischung finden, ihn zu motivieren, ohne ihn gegen mich aufzubringen. Das klappt manchmal super und ich habe ein tolles Gefühl und manchmal klappt es nicht. Bei ihm wünsche ich mir oft einfach mehr Muskeln. Meine fehlenden Gesäßmuskeln sind mir noch bei keinem Pferd so aufgefallen wie bei Kiwi. Aber mit Dortes Hilfe wird es schon werden. Ich sehe ja immer, wenn sie ihn reitet, wie schön er gehen kann :).
Letztes Wochenende sind Kiwi und ich in Fußgönheim trotz einmaligem Wegspringen mit einer 7,7 auf den dritten Platz in einer Trensen-L gekommen und anschließend hat er mit Dorte mit einer 7,8 die Kandaren-L gewonnen. Es hat uns total gefreut, wieviele positive Rückmeldungen wir bekommen haben! Ja, wir finden auch, dass er sich toll entwickelt hat und sind sehr stolz auf unseren „kleinen Mann mit kleinen Macken“!
Übrigens: Am zweiten Tag in Mannheim hatte das Rhein-Neckar-Fernsehen einen schönen Bericht gesendet. Wer ihn sich angucken möchte, findet ihn unter:
http://www.rnf.de/mediathek/106025