Handorfer Kleinpferdetag 2019 mit FN-Bundesstutenschau Robustrassen
Ausschreibung zur Bundesstutenschau Robustponys verfügbar, Nennungen bis 21.6.2019 an Zuchtverband Bundesprämienvergabe für 3j. und 4j. Stuten beschlossen
In diesem Jahr findet der Handorfer Kleinpferdetag am Sonntag, den 21. Juli statt. Sowohl die Stuten- als auch Fohlenschauen für die Kleinpferderassen werden wiederum gebündelt an einem Tag veranstaltet. Handorf ist dann auch erneut zentraler Ort für die Stutbuchaufnahme der drei- und vierjährigen Stuten sowie der Westfälischen Elitestutenschau. Die Fohlenbewertung als Westfälisches Fohlenchampionat mit gleichzeitiger Vergabe der Goldprämie hat sich bewährt und wird wieder Bestandteil des Programms sein.
Teilnahmeberechtigt sind sämtliche Kleinpferderassen und Schwarzwälder Kaltblut des Westfälischen Pferdestammbuchs mit Ausnahme der Rassen Deutsches Reitpony, Haflinger, Kaltblut, Edelbluthaflinger und Islandpferd.
Vorläufiger Ablaufplan:
9.00 Uhr | Fohlenschau
(Präsentation a.d. Dreiecksbahn, Schrittrunde und Prämierung) |
ca. 10.30 Uhr | Stutenschau
3-4j. Stuten zur Eintragung und Prämierung sowie Zulassung zur Eliteschau |
anschl. | Endring für die Staatsprämienstuten mit Auswahl der Siegerstuten |
Anmeldung über
- „WestfalenOnline“
- per E-Mail an: stutenschauanmeldung@westfalenpferde.de
- per Fax: 0251-32809-94
Anmeldeschluss: 21. Juni 2019
Ansprechpartnerin: Jennifer Kneupper, Westf. Pferdestammbuch, Tel.: 0251-32809-25
In diesem Jahr wird auch die FN-Bundesstutenschau der Robustrassen Bestandteil des Handorfer Kleinpferdetages sein.
Zugelassen sind dreijährige und ältere Stuten der Rassen
- Shetland Pony,
- Deutsches Part-Bred Shetland Pony,
- Deutsches Classic Pony,
- Dartmoor Pony,
- Dülmener,
- Fell Pony,
- Highland Pony und
- Mérens,
die im Stutbuch I eines der Deutschen Reiterlichen Vereinigung angeschlossenen Zuchtverbandes eingetragen sind, die mindestens über vier Vorfahrengenerationen die abstammungsmäßigen Voraussetzungen aufweisen.
Die Veranstaltung direkt vor der Westfalenwoche wird dann sicherlich von dem großzügigen Aufbau dafür profitieren. Die einzelnen Programmteile werden natürlich so aufeinander abgestimmt sein, dass die westfälischen Teilnehmer an beiden Veranstaltungen problemlos teilnehmen können. In diesem Zusammenhang sei besonders erwähnt, das es kein Nennungskontigent für die Bundesstutenschau gibt. D.h., dass alle westfälischen Nennungen berücksichtigt werden können. Außerdem fallen für die westfälischen Teilnehmer keine Kosten für Boxen an.
Nennungen bis zum 21.6.2019 an: Westfälisches Pferdestammbuch e.V., Maria Berger, Tel.: 0251/32809-17, Mail: berger@westfalenpferde.de
Bei der Anmeldung zur Bundesstutenschau werden folgende Angaben benötigt:
- · Name, Lebensnummer
- · Größe
- · In 2019 gedeckt ja/nein
- · Fohlen bei Fuß ja/nein
- · Box ja/nein
- · Späne ja/nein
- · An- und Abreisetag
- · Mail-Adresse und Mobil-Nummer des Ausstellers
Das Nenngeld von 30 € pro Stute bitte an das Westfälische Pferdestammbuch (Sparkasse Münsterland-Ost, IBAN: DE35 4005 0150 0045 021300) überweisen.
Nennungsschluss: 21. Juni 2019
Die Ausschreibung der FN-Bundesstutenschau für Robustrassen finden Sie rechts im Downloadbereich.
2. Auflage des Handorfer Kleinpferdetages gelungen
Am 15. Juli 2018 fand im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf die zweite Auflage des Kleinpferdetages statt. Besonders erfreulich war das gute Nennungsergebnis mit 85 Teilnehmern.
Sowohl die Stuten- als auch Fohlenschauen für die Kleinpferderassen fanden wiederum gebündelt an einem Tag statt. Ausgenommen sind die Pferderassen Deutsches Reitpony, Haflinger, Edelbluthaflinger und Islandpferde. Der Handorfer Kleinpferdetag war auch erneut zentraler Ort für die Stutbuchaufnahme der drei- und vierjährigen Stuten sein. Erstmals integriert wurde die Westfälische Elitestutenschau mit Vergabe der Staatsprämie. Die Fohlenbewertung als Westfälisches Fohlenchampionat mit gleichzeitiger Vergabe der Goldprämie hat sich bewährt und war Bestandteil des Programms.
Ergebnis Eliteschau:
Shetland Pony Stuten (unter 87 cm)
Siegerstute
Julchen aus dem Veischedetal v. Dex v.Stal Marhe/Salsa van Stal
Z.: ZG Schneider, Olpe
Reservesiegerstute
Parissa v. Pius/Pageboy of Chestnut Stable
Z.: Walter Mehl, Asslar-Werdorf
Dt. Part-bred Shetland Pony Stuten (unter 87 cm)
Siegerstute
Rose v. Ringo/Right Rhum v.d.Hesterhoeve
Z.: ZG Harmeling, Bocholt
Reservesiegerstute
Rana v. Ringo/Right Rhum v.d. Hesterhoeve
Z.: HG Harmeling, Bocholt
Fjord
Siegerstute
Olinda v. Orsistan/Mosby
Z.: Paul Rohlmann, Münster-Wolbeck
Reservesiegerstute
Kira v. Kristofferson/Merlin
Z.: Paul Rohlmann, Münster-Wolbeck
Quelle: Westfalenpferde