Die Überraschung ist gelungen. Im Rahmen der HKM Bundeschampionate ist Ingrid Wiegmann für ihre Verdienste ausgezeichnet worden. Bekannt ist die Barmstedterin durch ihren bundesweiten Fohlennotdienst „Ammenstuten Deutschland“, der verwaiste Fohlen und Ammenstuten zusammenbringt. Gerührt unter großem Beifall der Zuschauer nahm Ingrid Wiegmann die Gustav-Rau-Medaille in Bronze aus der Hand von FN-Vizepräsident Theo Leuchten entgegen.

Die gebürtige Berlinerin kam als junges Mädchen zunächst mit dem Trabrennen in Berührung. Die Ausbildung zur Trabrennfahrerin verboten jedoch ihre Eltern, stattdessen absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung auf der Trabrennbahn in Berlin. Im Urlaub auf einem Trabergestüt in Königslutter lernte sie ihren Mann kennen und zog von Berlin nach Niedersachsen und arbeitete dort auf einem Trabergestüt. Als dieses von einem Hannoveraner Züchter übernommen wurde, kam sie mit Reitpferden in Berührung.

Als eine ihrer Stuten bei der Geburt eines Fohlens verstarb, wandte sie sich an einen Zuchtverband und bekam dort sofort Hilfe. Eine Ammenstute wurde in Hannover gefunden. Daraufhin bekam sie Anfragen von ebenfalls betroffenen Züchtern und konnte ihnen helfen und von ihrer eigenen Vorgehensweise berichten. Dank ihres Pferdeverstandes und ihrer großen Empathie für Pferde wurde aus der versierten Züchterin bald eine große Unterstützerin für andere Züchter in deren größter Not.

Seit mehr als 20 Jahren agiert Ingrid Wiegmann ehrenamtlich und unabhängig als Koordinierungsstelle für Ammenstuten und Waisenfohlen – und dies bei Tag und Nacht und bundesweit. Bereits In den ersten 15 Jahren konnte sie über 350 Stuten und Waisenfohlen vermitteln und es wurden immer mehr. allein im Jahr 2022 waren es 142 Fohlen und 245 Stuten! Mittlerweile sind es bis zu 600 Anfragen pro Jahr aus dem In- und Ausland.

Oft werden über viele Stunden und zu jeder Tages- und Nachtzeit Telefonate geführt und Anweisungen aus der Ferne gegeben oder sie macht sich mit ihrem Mann selbst auf den Weg, um die lebenswichtigen Tipps für Stuten und Fohlen zu geben. Ingrid Wiegmann ist eine der erfahrensten Vermittlerinnen für Ammenstuten und Waisenfohlen und in ihrer Datenbank sind auch Standorte von eingefrorenen Biestmilchvorräten abfragbar, die als erste Hilfe oft überlebenswichtig sind.

Wer mehr wissen möchte: 2016 drehte der Norddeutsche Rundfunk die Dokumentation „Die Fohlen-Retterin“, der auf YouTube zu sehen ist.