Auch Maximilian Bremicker und sein Team dürften sich ein paar Wochen vor dem offiziellen Nennungsstart zum 1. Großen Sommerreitturnier der Turnierfreunde Lohmar e.V. die Fragen gestellt haben, die wohl alle Turnierausrichter beschäftigen: Stimmt mein Konzept? Kommen überhaupt genügend Reiter? Kommen vielleicht zu viele, und begrenze ich lieber die Startplatzanzahl? Oder hält das vielleicht doch einige ab?

Es kam, wie es kommen musste: Da traut sich ein passionierter Springreiter mit guten Kontakten zu Reiterkollegen im ganzen Land an ein Turnier heran und bietet auch noch Topbedingungen für Reiter und Pferde, und schon füllen sich die Starterfelder wie von Geisterhand. Die Online-Plattform der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) war kaum freigeschaltet, da konnte man quasi im Minutentakt nachvollziehen, wie schnell die Nennungszahlen in die Höhe schossen. Zum Nennungsschluss waren es fast 1300 reservierte Startplätze! Auf diesem Wege wurden aus drei geplanten Turniertagen ganz einfach vier – kein Problem für das hochmotivierte Team.

Das rege Interesse macht Eines deutlich: Das Konzept stimmt, und das Interesse an guten Reitsportveranstaltungen ist ungebrochen. Aber nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ kann sich das Teilnehmerfeld sehen lassen. Zahlreiche Teilnehmer/innen aus dem Rheinland, aber auch aus benachbarten Landesverbänden wie Hessen, Westfalen und Rheinland-Pfalz, haben ihr Kommen angekündigt. Es dürfte spannend werden zu sehen, wie sich bekannte Größen wie z.B. Oliver Lemmer, Frederik Knorren, Andreas Knippling, Hubertus Dieckmann, Fritz Fervers, Alexander Hufenstuhl, bei den Rheinischen Meisterschaften unlängst knapp geschlagener Zweiter, oder auch Marc Boes, in diesem Jahr Seriensieger in nationalen und internationalen Großen Preisen, gegen die starke Konkurrenz von Nah und Fern behaupten werden. Unter ihnen, neben dem Hausherrn und seinem Team, auch einige Vertreter der „Jungen Wilden“, wie z.B. Cedric Wolf und Isabelle Gerfer aus Rheinland-Pfalz, die beide, jeweils frisch gebackene Landesmeister ihrer Altersklasse, ihren Landesverband bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck vertreten werden und in diesem Jahr auch bereits hocherfolgreich international für Deutschland unterwegs gewesen sind.

Das Prüfungsangebot umfasst das gesamte Spektrum von den Spezialprüfungen für 4-6- jährige Pferde bis hin zum „Großen Preis von Lohmar“, einer Springprüfung der schweren Klasse ausgeschrieben mit zwei Sternen und einer Hindernishöhe von bis zu 1,45 cm. Insgesamt wurde ein Preisgeld von über 13.000,00 EUR ausgelobt. Alleine für den „Großen Preis“ am Sonntag teilen sich die Platzierten 6.000,00 EUR.

Es geht los am Donnerstag, 28.07.2016, ab 08:30 Uhr, mit den Basisprüfungen für junge Pferde. Am Freitag wird es bereits ab 07:30 Uhr Prüfungen vor allem auch für Teilnehmer aus der Region geben, und der Samstag und Sonntag bieten jeweils ab 08:00 Uhr Springsport vom Feinsten bis hin zu Prüfungen der schweren Klasse.

Das Veranstalterteam sieht der Premierenveranstaltung mit großem Interesse und hochmotiviert entgegen. Kostenlose Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden,
der Eintritt ist an allen Tagen frei. Eine Gastro- und Verkaufsmeile runden das Angebot ab.

Besuchen Sie uns – der detaillierte Zeitplan findet sich auf unserer Facebook Seite „Turnierfreunde Lohmar e.V.“. Außerdem finden Sie unter www.unternehmung-pferd.de alle aktuellen Infos zum Turnier.

Ein Besuch lohnt sich! Wir freuen uns auf Sie!
Tina Gerfer