Reitsport Manski und Cavallo Arena. (Foto: Manski)

(Güstrow) Der Chef ist ein “Tausendsassa”, voller sprudelnder Ideen. Andreas Manski feiert am 22. und 23. April das 33-jährige Bestehen von Reitsport Manski mit einem großen Fest auf dem Unternehmensgelände in Güstrow am Gewerbegrund 4. Das ist mehr als ein Tag der Offenen Tür, sondern tatsächlich eine gigantisch große Party. Gründe zu feiern, hat der Chef mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen genug, denn im Februar erhielt Reitsport Manski einen viel beachteten Preis. Belohnt wurde die zielstrebige Umsetzung vom reinen Reitsportfachgeschäft hin zum Pferdekompetenzzentrum Manski mit der Verleihung der Titel „Best Retailer Germany“ und „Top Retailer Europe“ auf der SPOGA in Köln in diesem Jahr.
„Leider konnten wir unser 30-jähriges Jubiläum aufgrund der Corona-Situation nicht feiern. Dies werden wir jetzt nachholen“, so Andreas Manski. Neben einer Hausmesse namhafter Hersteller rund um den Reitsport erwartet die Besucher ein großer Outlet-Verkauf. Reitanlagen und -vereine präsentieren ihre Angebote. In der Cavallo-Arena werden Show und Sport für Unterhaltung sorgen.

Vor vielen Jahren… Andreas Manski mit seinen Eltern Birgit und Erich. (Foto: Archiv/ Manski)

Üppiges Programm

An beiden Tagen werden abwechslungsreiche Vorträge zum Thema Fütterung, Pferdezucht bis hin zur richtigen Pferdepflege angeboten. Und: absolute Weltneuheit: -erstmals gibt es eine Fühzügelklasse Ü18 – ausschließlich für Nicht-Reiter gedacht am 22. April um 16 Uhr. Kostümierung ist Pflicht, erwartet wird Schritt und Trab und beste Laune und für das beste Kostüm gibt es einen Preis. Die Führzügelklasse für Kinder folgt dann in ganz schnieker Form am Sonntag. In der Cavallo-Arena findet zudem auch ein Freispring-Wettbewerb statt – immerhin ist Andreas Manski ja auch Pferdezüchter.
Bei alledem kommt natürlich auch das Feiern nicht zur kurz: Am Sonnabend, den 22. April ab 20 Uhr darf im Festzelt ordentlich “das Tanzbein geschwungen” werden. Mehr Infos zum Programmablauf findet man aktualisiert unter www.reitsport-manski.de. Also einfach hinfahren und erleben!

Im Jahr 2001 kaufte Sohn Andreas Manski das Reitsportgeschäft von seinen Eltern. Der passionierte Pferdezüchter suchte sich ein neues Domizil und fand auf dem Gelände einer ehemaligen Spedition am Rande der Barlachstadt beste Voraussetzungen, seine Vision, ein Zentrum des Pferdesports aufzubauen, umzusetzen. Auf rund 70.000 Quadratmetern entwickelte er ein Konzept rund um den Reitsport, das seinesgleichen sucht. Neben dem Online-Shop bietet das Reitportgeschäft Manski auf einer großzügigen Verkaufsfläche von ca. 800 Quadratmetern Pferdefreunden alles, was das Herz begehrt. Dabei wird die Auswahl von Produkten namhafter Marken durch die hauseigene Marke Manski by Manski ergänzt. Als weiteren Service bietet das Reitsportfachgeschäft Vereinsbedarf wie Pokale und Schleifen an. Wer für seinen Vierbeiner das passende Futter sucht, wird hier nicht nur fündig, sondern auch bestens beraten. Ein Waschservice für Pferdedecken sowie Pferdeanhängerverleih komplettieren das Angebot.
Die hauseigene Stickerei verwandelt nicht nur Pferdezubehör in persönliche Einzelstücke. Mittels Sublimationsdruck können aber auch Tassen, Puzzel, Schlüsselanhänger und vieles mehr mit dem Lieblingsfoto bedruckt werden. Hierfür steht eine große Auswahl an Geschenk- und Werbeartikeln zur Verfügung.
Ebenfalls im Gebäudekomplex untergebracht ist die Sattlerin Melanie Sass. Mit geübtem Auge hilft sie, jedes Sattelproblem schnell zu lösen. Unterstützt wird ihre Arbeit dabei durch die direkt an den Verkaufsräumen angeschlossene Cavallo-Arena. Die moderne Reithalle bietet nicht nur beste Voraussetzungen für Sattelanproben. Seminare, Lehrgänge und auch Turnierprüfungen werden hier regelmäßig abgehalten. Modern ausgestattete Seminarräume können ebenfalls dafür genutzt werden. Der jährlich stattfindende große Weihnachtsbaumverkauf sowie Norddeutschlands größtes Winteroutlet sind weit über die Grenzen der Region schon lange kein Geheimtipp mehr.
Zum zehnköpfigen Mitarbeiterteam gehören auch die Esel Pina und Colada sowie die Shettydamen Alida und Wuschi, die mit einer Hühner und Entenschar den Streichelzoo komplettieren. Gute Mitarbeiterführung ist eben alles….

Bild mit freundlicher Genehmigung von Martina Brueske | Horseweb