Göteborg Horseshow

Sport für Profis und Amateure im Scandinavium. (Foto: Johan Lilja)
Sport für Profis und Amateure im Scandinavium. (Foto: Johan Lilja)

Überschrift Haupttext

Es ist die “Heimat des Weltcups”, das Scandinavium im schwedischen Göteborg. Dorthin kehrt der Weltcup-Zirkus vom 22. – 26. Februar 2023 zurück. Die Hafenstadt beherbergt den Longines FEI Jumping World Cup und den FEI Dressage World Cup. Dazu gibt es allerlei schwedische Extras und wie immer einen exorbitanten Blumenschmuck – dafür sind die Ausrichter geradezu berühmt. Aus Deutschland sind Marco Kutscher (Bad Essen), Marcel Marschall (Altheim) und Philipp Schulze Topphoff (Hevixbeck) im Springen dabei. In der Dressur treten Helen Langehanenberg (Billerbeck) und Isabell Werth (Rheinberg) an.

Der Weltcup wurde im Jahr 1978  aus der Taufe gehoben, Ideengeber war ein Journalist: Max E. Ammann, ehemaliger Chefredakteur des Luzerner Tagblatts. Der erste Sieger des Finales in Göteborg war der Österreicher Hugo Simon mit Gladstone. Jetzt geht es also zum 45. Mal um Punkte, Prämien und Prestige in der weltumspannenden Serie, die ihr Finale in beiden Disziplinen in Omaha/ Nebraska in den USA haben wird. Das Scandinavium ist auch ein echter “Kreischtempel”, denn nirgendwo werden die Stars – vor allem die schwedischen – so begeistert gefeiert.


Wichtige Links

WEBSITEhttps://www.gothenburghorseshow.com/
ZEITPLANhttps://www.gothenburghorseshow.com/program/
LIVESTREAMhttps://www.clipmyhorse.tv/de_DE/events/9885/fei-world-cup-jumping-dressage-2022-2023-i-wel-gothenburg
START- UND ERGEBNISLISTENhttps://www.longinestiming.com/equestrian/2023/gothenburg-horse-show-gothenburg
AUSSCHREIBUNGhttps://data.fei.org/Calendar/ShowDetail.aspx?p=B6070AEAAF48B926FE652E2E15CC6495


Bild mit freundlicher Genehmigung von Johan Lilja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert