Im Rahmen der Oldenburger Elite-Auktion in Vechta hat der achtjährige Oldenburger Wallach Found a Hit aufgrund seiner Leistungen in der Nürnberger Burg-Pokal-Tour den OLD-Titel in Vechta verliehen bekommen. Found a Hit, der seine Foundation- und Sandro Hit-Abstammung im Namen trägt und aus der Halbschwester zu Kristina Bröring-Sprehes Destiny OLD stammt (Z.: Diedrich Wiggers), hat in seinen beiden allerersten St. Georges Special-Prüfungen überhaupt zwei Platzierungen errungen, und das sogleich in der Nürnberger Burg-Pokal-Qualifikation in Bettenrode. Weitere Platzierungen in der Burg-Pokal-Qualifikationstour folgten, so in Kronberg, Verden und Görlitz.
Dies ist umso bemerkenswerter, als dass Found a Hit zuvor insgesamt erst drei S*-Prüfungen gegangen war, die er allesamt gleich mit über 70 % gewann. „Die Entwicklung, die dieses Pferd in den letzten Monaten durchlaufen hat, sucht seinesgleichen“, freut sich Dr. Beate Rickert, die Besitzerin des Ausnahmepferdes. „Unser besonderer Dank gilt Lukas Fischer, der ‚Foundy‘ so hervorragend dahin weiterentwickelt hat, wie er sich in der Burg-Pokal-Qualifikationstour präsentieren konnte.“ Sandra Nuxoll hat in den ersten Jahren mit ihrer akribischen Arbeit die Grundlagen hierfür gelegt. Von ihr erwarb Dr. Beate Rickert den Oldenburger Hoffnungsträger. „Die herausragende Grundqualität dieses Pferdes ist mir sofort ins Auge gesprungen. Allerdings war ‚Foundy‘, als er zu mir kam, erst eine einzige Dressurpferde M-Prüfung gegangen war, so dass er zunächst noch Turniererfahrung sammeln musste. Aber auch die Prüfung hatte er allerdings schon souverän gewonnen“, betont Lukas Fischer, der auf die Ausbildung junger Dressurpferde für den gehobenen Dressursport spezialisiert ist.
„Wir möchten uns auch ganz besonders herzlich beim Oldenburger Pferdezuchtverband für die Auszeichnung von Found a Hit bedanken. Die OLD-Verleihung rundet eine überaus erfolgreiche Saison auf sehr schöne Weise ab“, resümiert Dr. Beate Rickert. In den nächsten Tagen wird Found a Hit dann nach Hessen umziehen, um sich mit seiner neuen Reiterin Zoe Wortmann auf die Junioren-Tour vorzubereiten. Zoe hat bislang mit ihren beiden FEI-Ponys im Hessischen Landeskader ihre Dressurturniererfahrungen gesammelt und schloss ihre Ponyzeit Anfang Oktober mit den Süddeutschen Meisterschaften ab. „‚Foundy‘ hat uns in den letzten Monaten bereits so viel Freude gemacht, dass ich es kaum erwarten kann, ihn jetzt täglich im Training selbst reiten zu dürfen“, freut sich die 15-jährige Tochter der Besitzerin. „Das tröstet uns auch darüber hinweg, dass wir für unsere beiden FEI-Ponys jetzt ein neues Zuhause suchen müssen, wo sie sportlich weiter gefördert werden“.