Ronan Murphy (IRL), ein begeisterter Pferdesportler mit einer beeindruckenden und weitreichenden Erfolgsbilanz im Pferde- und Sportsektor, wurde zum Direktor für Dressur, Para-Dressur und Voltigieren für die Fédération Equestre Internationale (FEI), den globalen Dachverband für Reitsport, ernannt Pferdesport.
Murphys Reit- und Sportmanagement-Hintergrund ist so vielfältig wie weitreichend, da er verschiedene Positionen und Rollen auf nationaler, regionaler und assoziierter Mitgliedschaftsebene innehatte, von der Zucht bis zur Regierungspolitik in Bezug auf Pferdebewegung, Hochleistungspfade und Verwaltung, um nur einige zu nennen .
Er wird innerhalb der FEI-Familie vor allem für seine jüngste Amtszeit bei Horse Sport Ireland von 2017 bis 2020 bekannt sein, wo er als CEO eine vollständige Umstrukturierung der Irish National Equestrian Federation sowohl strategisch als auch operativ und mit einem starken Fokus auf Governance-Prinzipien umsetzte und die Entwicklung des Sports von der Basis bis zur Weltbühne. Dazu gehört die historische Qualifikation und Teilnahme irischer Teams in allen vier Disziplinen an den Olympischen und Paralympischen Spielen 2020 in Tokio.
„Ich freue mich sehr, diese Rolle zu übernehmen und die Möglichkeit zu haben, einen Sport und eine Gemeinschaft, mit der ich eng verbunden bin, positiv zu beeinflussen.
„Die Zukunft des Pferdesports liegt mir sehr am Herzen. Als Elternteil sehr leidenschaftlicher Reiter und selbst lebenslanger Reiter, liegt mein Ehrgeiz für diese Rolle sehr darin, die Zukunft für Dressur, Para-Dressur und Voltigieren zu sichern und das Maß an Dialog und Verständnis zwischen den verschiedenen Interessengruppen zu schaffen, das wir sind Alle arbeiten in die gleiche Richtung und mit den gleichen Zielen.
„Ich bin ein Verfechter des Wandels, wo und wann er diese Möglichkeiten und Wege schaffen kann, um sich erfolgreich an neue Umgebungen anzupassen, und ich freue mich darauf, diesen Prozess innerhalb der FEI zu unterstützen, und dies gemeinsam mit meinen neuen Kollegen und Kollegen zu tun die Gemeinde.”
Murphy wird die Rolle bei der FEI am 10. Juli 2023 übernehmen, wo er sich dem Team der FEI-Zentrale anschließen wird, die seit dem Ausscheiden der ehemaligen Direktorin Bettina De Rham im Dezember 2022 tapfer die Stellung gehalten haben. Die Disziplinen Dressur, Para Dressur und Voltigieren haben in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum erlebt, und obwohl sie nicht die größten Disziplinen bei der FEI sind, sind sie in Bezug auf die Anzahl der Veranstaltungen seit 2007 am schnellsten gewachsen. Voltigieren führt die FEI-Liste an und verzeichnet den größten prozentualen Anstieg seit 2007 +614 % Veranstaltungen, gefolgt von Para-Dressur mit +278 % und Dressur mit +195 %.
Neben seiner jüngsten Funktion bei Hockey Ireland, wo er die Position des CEO innehatte, fungiert Murphy derzeit auch als stellvertretender Vorsitzender und Direktor von Dressage Ireland und war zuvor Vorsitzender des EU-Ausschusses der European Equestrian Federation (EEF); Vorsitzender der EEF-Arbeitsgruppe zur Rückverfolgbarkeit von Pferdeidentifikationen und digitalen Pässen; Mitglied der International Horse Sport Confederation (IHSC) Taskforce on Brexit and EU Animal Health Law; und Vorstandsmitglied des European Horse Network (EHN) und EEF-Vertreter beim EHN.
„Wir freuen uns, dass Ronan Murphy dem Team der FEI-Zentrale beitreten wird“, sagte FEI-Generalsekretärin Sabrina Ibáñez. „Wir haben seit vielen Jahren das Vergnügen, unsere Wege zu kreuzen, und es ist großartig, dass wir jetzt eng zusammenarbeiten und an einer gemeinsamen Vision für Dressur, Para-Dressur und Voltigieren arbeiten. Ronan verfügt über enorme Erfahrung in der Reitsportbranche, ist äußerst leidenschaftlich und zukunftsorientiert und bringt ein unschätzbares Maß an Einblicken aus verschiedenen Interessengruppen mit. Wir freuen uns sehr darauf, ihn diesen Sommer in der Zentrale begrüßen zu dürfen.“