Schwerin (Sportjugend MV). Ab 05. Juli können sich Übungsleiter, Trainer, Juniortrainer sowie Lehrer, Referendare, Berufseinsteiger und Sportstudierende, die in der Schule Sportangebote bzw. – unterricht verantworten, zur 3. FACHKONFERENZ SPORT & SCHULE am 21. September in der Sportschule Güstrow anmelden. Im Mittelpunkt der dritten Auflage steht das neue Projekt „BewegungsCHECK MV“ des Landessportbundes und seiner Sportjugend, dessen Ergebnisse aus dem Pilotjahr durch die
Universität Rostock präsentiert werden. Darüber hinaus bereiten renommierte Referenten
verschiedener Landesfachverbände Workshops zu den motorischen
Hauptbeanspruchungsformen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination vor, die am Vor- und Nachmittag auf dem Programm stehen. Die Teilnehmer erhalten hier Anregungen wie Schüler mit motorischen Stärken oder Defiziten gezielt(er) gefördert werden können. Das Programm der 3. FACHKONFERENZ SPORT & SCHULE sieht au1erdem einen Workshop zum BewegungsCHECK MV und dessen Durchführung am Standort Schule sowie einen Workshop zur Bewegungsförderung der Universität Potsdam vor. Die Fachkonferenz ist als Fortbildung für Lehrkräfte und Inhaber von DOSB-Lizenzen anerkannt. Die Anzahl der anzuerkennenden Lerneinheiten verantworten die jeweiligen Verbände. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mitzubringen sind Sportbekleidung für drinnen und
drau1en sowie Schreibutensilien. Interessiert? ANMELDUNG unter
https://www.sportjugend-mv.de/Bildung/fachkonferenzen-sport-schule/anmeldung/ Weitere Informationen gibt es unter https://www.lsb-mv.de/sportwelten/tagungen/2.-fachkonferenz-sport-schule