(Dortmund) Das interna;onale Rei>urnier Signal Iduna Cup in Dortmund ist der
Aufakt des European Youngster Cup 2016. Die Genera;on U25 bekommt bei diesem
tradi;onsreichen Event in den WesKalenhallen einen Au/akt nach Maß: Integriert in
die interna;onalen Prüfungen des CSI messen sich Europas „junge Wilde“ mit den
Rou;niers des Springsports, werden jedoch in einer eigenen Altersklasse gewertet. Das
bringt noch mehr Pres;ge, Aufregung und Emo;on in den EY-Cup 2016.
Vom 3. – 6. März ist in Dortmund mäch;g was los, denn das interna;onale Get-
Together ist auch Standort für das FEI Weltcup-Finale Vol;gieren. Der EY-Cup ist
übrigens live zu verfolgen, denn der Signal Iduna Cup wird im Internet unter
www.clipmyhorse.tv von Donnerstag bis Sonntag übertragen. U25-Reiter wie der
Weltcupfinalist Niklas Krieg und seine Schwester Leonie aus Villingen, Gerrit Nieberg
(Münster) oder die junge Marie Ligges (Herbern) und Greta Reinacher (Rosendahl)
zählen u.a. zu den jungen deutschen Protagonisten, die im EY-Cup in Dortmund Punkte
sammeln können, bzw. die direkte Final-Qualifika;on sicher stellen können.
Neu ist in der Saison 2016 eine Reglementsänderung zum Finale des European
Youngster Cups Jumping in Salzburg: Für 2016 gilt für die Punkte bereits in der zweiten
Qualifika;on der Faktor 1,5, im Finale sogar der Faktor 2,0. Damit erhält die
Finalveranstaltung ein höheres Gewicht als bisher.
Der European Youngster Cup Jumping im Internet: www.eycup.eu und auch bei
Facebook h>ps://de-de.facebook.com/EYCupU25/, You Tube: h>ps://www.youtube.com/
user/EYCupEU#g/a und Twi>er: h>ps://twi>er.com/EYCUP