Reitfreizeit

Der Alltag von Reitern kann manchmal ganz schön stressig sein – neben der Versorgung des Pferds und dem Training muss auch noch Job und das Familienleben unter einen Hut gebracht werden. So sind viele Reiter nicht selten völlig erschöpft, wenn sie nach einem harten Tag Zuhause im Bett liegen. Doch sind Pausen für Reiter und Pferd wichtig, um für die perfekte Regeneration zu sorgen.

Wer ein Pferd besitzt, stellt das eigene Wohlergehen oftmals hinten an. So werden auch Pferde in kalten Jahreszeit ebenfalls täglich versorgt und trainiert, was sehr kräftezehrend sein kann. Die mentale und körperliche Erholung wird hier meistens vernachlässigt. Allerdings kann es auf Dauer ernsthafte Konsequenzen haben, wenn Pferdebesitzer und Reiter nicht auf ihren Körper hören. Denn viele Reiter stehen unter purem Stress, da sie täglich eine Vielzahl von Dingen organisieren müssen. Umso wichtiger ist es, für Entspannungsmomente im Alltag zu sorgen. Um sich ganz einfach zurückzulehnen und den Tag ausklingen zu lassen, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten und Methoden. Wir haben Ihnen im Folgenden einen Ratgeber zusammengestellt, der Sie mit einer Reihe von hilfreichen Tipps und Tricks unterstützt, um auch im stressigen Reiterleben einfach einmal durchatmen zu können. So erhalten Sie hier eine Anleitung, um auf andere Gedanken zu kommen und Stress auf natürliche Weise abzubauen.

Online-Games als Zuflucht vom Alltag


Weiter im Trend sind Online-Games, welche vielen Menschen vor allem dazu dienen, um abzuschalten und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Reiter, die auch am späten Abend noch lange mit dem Trainingstag beschäftigt sind, können in der Welt der virtuellen Games eine Zuflucht vom Alltag finden. Wer das Gaming-Erlebnis noch etwas aufregender gestalten möchte, entscheidet sich für ein paar Spielrunden in einem Online Casino. Für Neulinge im Bereich des virtuellen Glücksspiels lohnt sich ein Blick auf den Jackpot Piraten Blog. Hier lassen sich alle wichtigen Informationen rund um das Glücksspiel im Internet sammeln. Auf diese Weise gelingt es, für jede Menge Spielspaß zu sorgen und den Alltag einfach in den Hintergrund rücken zu lassen. Das Beste: Mittlerweile gibt es auch jede Menge Themenspiele rund um das Reiten im Internet. Damit lässt sich das liebste Hobby von vielen Reitern auch noch in der Freizeit weiter fortführen und dennoch für eine gelungene Pause sorgen.

Wellness für Pferd und Reiter 


Immer noch gibt es große Missstände in vielen Reitständen – dreckige Pferdeboxen, ungepflegte Pferde und ein unzureichendes Platzangebot sind hier häufig die größten Probleme. So kann es nicht schaden, für einige Entspannungsmomente für Reiter und Pferd zu sorgen. Während Pferde mit Pferdebalsam gepflegt werden können, erhalten Reiter während einer Wellnesseinheit die nötige Entspannung. Für Wellness lässt sich dabei entweder Zuhause im eigenen Badezimmer oder in einem Wellnesshotel sorgen. Die Entspannungseinheiten wirken sich dabei sofort auf den Gemütszustand von Reitern aus und senken das Stresslevel.

Ausreichend Pausen einlegen und Abstand gewinnen


Für viele Menschen ist das eigene Pferd der Mittelpunkt im Leben. Doch sollte man es keineswegs mit der Liebe zum Pferd übertreiben und das eigene Wohlergehen in den Hintergrund stellen. Demnach ist es wichtig feste Pausentage einzulegen, so dass Pferd und Reiter neue Kräfte tanken sollten. Pferde sollten demnach nicht öfter als zwei- bis dreimal in der Woche trainiert werden.