Ruben Romp mit der 11-jährigen Stute Hanouk V Foto: Tops International Arena

Die zweite Woche des Longines Tops International Arena Summer Festival begann heute in Valkenswaard und markierte den Beginn einer aufregenden Woche voller erstklassiger Reitwettbewerbe. Begeisterte Zuschauer, Top-Reiter und renommierte Pferde versammelten sich in der Longines Tops International Arena und bereiteten die Bühne für eine spannende Demonstration sportlicher Fähigkeiten.

Der Eröffnungstag der zweiten Woche des Longines Tops International Arena Summer Festival machte seinem Ruf alle Ehre. Die Atmosphäre war elektrisierend, als den Zuschauern eine unvergessliche Darstellung der aufregenden Wettbewerbe geboten wurde.

Zusätzlich zu den spannenden Wettbewerben bot die zweite Woche des Longines Tops International Arena Summer Festival den Zuschauern auch die Möglichkeit, einen lebendigen Marktplatz mit einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen zu erkunden. Von maßgeschneiderter Reitausrüstung bis hin zu exquisiten Pferdekunstwerken tauchten die Teilnehmer in eine Welt voller Luxus, Innovation und Unterhaltung im Reitsport ein.

Die zweite Woche des Longines Tops International Arena Summer Festival wird in den kommenden Tagen fortgesetzt und verspricht ein spektakuläres Programm an Veranstaltungen und Wettbewerben. Die Zuschauer können sich auf atemberaubende Reitkunstvorführungen freuen, bei denen Reiter und Pferde die Grenzen von Athletik und Finesse überschreiten.

Die Qualifikation für den Grand Prix am Sonntag, einen Zwei-Phasen-Wettbewerb mit Hindernissen bis zu 1,45 m, gewann Ruben Romp mit der 11-jährigen Stute Hanouk V. Der 32-jährige Reiter aus Goirle in Brabant ritt zwei schöne Fehler Phasen in 29,36 Sekunden. Ruben nahm an drei Europameisterschaften teil: 2008 bei den Junioren und 2009 und 2010 bei den Jungen Reitern. Der zweite Platz ging an die Belgierin Ann Carton-Grootjans mit Nox Blue van de Hertogen und Felix Hassmann mit Caspian GD wurde mit einer Zeit von 30,53 Sekunden Dritter.

Direkt nach dem Sieg in einem 1-Wettbewerb setzte der Niederländer Siebe Leemans seine Siegesserie fort. Diesmal im 2 Two Phases-Springen (1,40 m), für das er den KWPN-Wallach Kobalt gesattelt hatte. Sie lieferten eine hervorragende fehlerfreie Runde in 29,26 Sekunden ab. Zweite wurde die Irin Tara Glynn mit Inschalla C Z, als die 24-Jährige die Ziellinie in 30,38 Sekunden überquerte. Dritter wurde der niederländische Reiter Wout-Jan van der Schans mit der AES-Stute A.S. Damaszener mit einer Zeit von 30,44 Sekunden.

Im Two-Phases (1,35 m), dem letzten Wettkampf am Freitag, erzielte der Niederländer Siebe Leemans einen Hattrick. Gleich drei Mal stand er heute an der Spitze der Siegerehrung. Mit der achtjährigen KWPN-Stute Karamella konnte er diese Prüfung gewinnen. Mit einer superschnellen Zeit von 27,48 Sekunden verwies er den vom Start weg führenden Mexikaner Eduardo Sanchez Navarro auf den zweiten Platz. Sanchez Navarro ritt den Wallach Lorenzo in 28,71 Sekunden über die Ziellinie. Dritter wurde Bert Jan van de Pol mit Harvey. Er war lediglich 0,08 Sekunden langsamer als der Mexikaner.