Schwerin (Serviceagentur Ganztätig Lernen M-V/ Dr. Michael Retzar). Wir möchten Sie noch vor den Sommerferien über unser Fortbildungsangebot Qualifizierung außerschulischer Partner an ganztägig arbeitenden Schulen informieren. Mit dieser Fortbildungsreihe möchten wir die Teilnehmenden unterstützen, qualitativ hochwertige Ganztagsangebote zu konzipieren, mit dem Unterricht zu verknüpfen und zu evaluieren sowie erfolgreiche Kooperationen zu gestalten. Das Programm finden Sie im Anhang. Teilnehmer*innen, die bereits an einzelnen Veranstaltungen bisheriger Qualifizierungsreihen teilgenommen haben, können gern noch fehlende Module besuchen. Die Qualifizierungsreihe ist kostenlos und findet online statt.
Wir hoffen, dass die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V die Schulen auf diese Weise unterstützen kann, um qualitativ gute Unterricht ergänzende Angebote weiterzuentwickeln. Gern können Sie diese Informationen in Ihren Netzwerken weiterleiten. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Termine und weiterführende Informationen zu den Zielen und Inhalten der Qualifizierungsreihe entnehmen Sie dem Programmflyer im Anhang. Anmeldungen sind ab sofort möglich: https://www.raa-mv.de/termin/q-reihe-9/ Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bei der RAA – Demokratie und Bildung M-V e.V. mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V. Die RAA – Demokratie und Bildung M-V e.V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz M-V.