Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation, eine Eigenschaft, die durch jahrzehntelange Forschung und direkte Beobachtung bestätigt wurde. Jetzt ist diese nonverbale „Sprache“ des Pferdes zu einem mächtigen Werkzeug geworden, um Menschen dabei zu helfen, effektiver zu kommunizieren.
Pferde sind dafür bekannt, objektiv, nicht wertend, unglaublich geduldig und einfühlsam zu sein, was sie zu hervorragenden Lernbegleitern und Lehrern macht. Durch die Interaktion mit Pferden durch kontrollierte Kommunikationsübungen haben viele Menschen wichtige Kommunikationsfähigkeiten verbessert und eine neu entdeckte Wertschätzung für nonverbale Sprache und Emotionen entwickelt.
Es hat sich gezeigt, dass Lernen mit Pferden Führungskräften dabei hilft, Beziehungen und Vertrauen aufzubauen und mit anderen zu kommunizieren – und das alles zu relativ geringen Kosten im Vergleich zu anderen Schulungsprogrammen.
Es ist nicht gleich, eine Fremdsprache zu lernen – in diesem Fall wäre es viel besser, einen Englischkurs online zu besuchen. Doch gibt es viele Vorteile daran, mit Pferden zu arbeiten und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Während wir nonverbale Hinweise nicht immer aufgreifen können, sind Pferde sehr gut darin. Mit dieser Fähigkeit und ihrer geduldigen, sanften Natur sind Pferde äußerst effektiv – und äußerst verständnisvoll – wenn es darum geht, Menschen zu „lesen“. Infolgedessen sind sie zu einem bevorzugten Lehrer für Führungskräfte geworden, um zu testen, wie genau Menschen auf ihre Körpersprache reagieren.
Wieso sind Pferde großartige Lehrer?
Pferde sind Beutetiere. Wie bei anderen Beutetieren basiert das Überleben eines Pferdes auf einem starken „Kampf- oder Flucht“-Instinkt, der auf seiner Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilität für die Körpersprache und Absichten anderer Tiere, wie z. B. Menschen, beruht. Daher ist der Aufbau von Vertrauen die Grundlage der Gefolgschaft bei Pferden, genau wie bei Menschen.
Während zahme Pferde beim ersten Anzeichen einer „bedrohlichen“ Person möglicherweise nicht fliehen, senden sie deutliche nonverbale Hinweise, die ihre instinktive Reaktion auf die Person übermitteln – oder jede wahrgenommene Bedrohung. Pferde reagieren sofort auf Stimmungsschwankungen, ungewöhnliches Verhalten und natürlich auf die Körpersprache – schließlich kommunizieren sie so!
Zusätzlich zu dieser Sensibilität, Objektivität und nonverbalen Botschaft sind Pferde im Allgemeinen auch geduldig, verständnisvoll und sanft zu Menschen – insbesondere in einer kontrollierten Umgebung. Alle diese Eigenschaften sind dem Sprachenlernen und dem Lernen im Allgemeinen förderlich.

Da die „Kommunikation“ mit einem Pferd auch ein aktiveres Zuhören und nicht-automatische Reaktionen erfordert, als die meisten Menschen es gewohnt sind, lehrt die Schulung mit Pferden die Menschen auch, ihr instinktives Verhalten einzuschätzen und mit Zuversicht und Kraft zu kommunizieren. Für diejenigen in Führungspositionen ist das Lernen, selbstbewusst, bewusst und proaktiv mit automatischen Reaktionen umzugehen, eine der effektivsten Möglichkeiten, die Kommunikation zu verbessern.
Gründe, die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern
Ob Sie ein Geschäftsinhaber, ein Manager oder eine andere Art von Führungskraft sind, Sie wissen, dass eine effektive Kommunikation unerlässlich ist, um die Geschäftsziele zu erreichen und alles reibungslos laufen zu lassen. Im Gegensatz dazu haben ineffektive Kommunikatoren Schwierigkeiten, die Beziehungen und das Vertrauen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, die für einen effektiven, produktiven Arbeitsplatz erforderlich sind. Kommunikation geht weit über Worte hinaus.
Weitere Vorteile des Umgangs mit Pferden
Wenn Sie Kinder haben, lieben diese wahrscheinlich Pferde und hätten gerne ein eigenes. Oder vielleicht wollten Sie schon immer ein Pferd besitzen und hatten bisher nie die Gelegenheit dazu.
Pferde haben eine unheimliche Fähigkeit, ihren Besitzern etwas beizubringen, ohne dass sie merken, dass sie etwas Neues gelernt haben. Darum sind sie die besten Lehrer.
Das Pferd erfordert eine gute Arbeitsmoral
Pferde brauchen tägliche Pflege, besonders wenn sie im Stall gehalten werden. Pferde sollten gepflegt und ihre Boxen sauber gehalten werden. Während des Pflegeprozesses müssen Pferde auf körperliche Probleme untersucht werden.
Fazit: Sie sind für die Pflege eines anderen Lebewesens verantwortlich. Ihre Arbeit ist für das Wohlergehen des Pferdes notwendig, also kümmern Sie sich besser um Ihre Pflichten.
Pferde lehren Respekt
Pferde lassen einen wissen, wenn er ihnen zu nahekommt und in ihren Bereich eindringt. Sie warnen Sie, sich zurückzuziehen. Sie lehren, dass Sie Grenzen haben können und sie durchsetzen, ohne dass körperliche Gewalt erforderlich ist. Pferde lehren Respekt vor den Stärken und Schwächen anderer.
Sowohl Pferde als auch ihre Führer haben Rollen, und jeder muss den anderen respektieren. Die Menschen lernen die Persönlichkeiten der Pferde in ihrer Obhut kennen und passen ihr Verhalten und Arbeit an das Temperament der Pferde an.
Pferde behandeln alle gleich und verlangen nichts anderes als ehrliche, respektvolle und freundliche Behandlung. Das Fazit: jeder ist ein Individuum und muss so respektiert werden, wie er ist.
Die Arbeit mit Pferden verstärkt das Vertrauen
Pferde sind mächtige und imposante Tiere. Ihr Vertrauen zu gewinnen und die Kontrolle über ein Tier dieser Größe und Stärke zu haben, würde das Selbstvertrauen eines jeden stärken.
Ein Pferd zu reiten, es zu trainieren und dafür zu sorgen, dass es gut gepflegt wird, gibt einem das Gefühl, dass man alles schaffen kann, besonders für Menschen, die ihre Angst vor Pferden überwinden mussten.
Mit dem Gelernten können Sie Hindernisse bewältigen und überwinden.
Pferde lehren, sich selbst und den Anderen zu vertrauen
Pferde haben Emotionen, sie werden traurig, vermissen ihre Besitzer und drücken Glück aus, aber sie hegen keinen Groll. Pferde sind auch nicht gierig, egoistisch oder neidisch.
Sie sind locker und nicht wertend. Da Pferde nicht die negativen emotionalen Eigenschaften haben, die bei den meisten Menschen zu finden sind, können Sie sich selbst sein und trotzdem geschätzt werden. Das Fazit: Sie sind ein guter Mensch und können anderen vertrauen.
Hilfe bei Krankheiten
Pferde sind seit Tausenden von Jahren Teil der menschlichen Evolution und spielen eine Rolle bei Transport, Arbeit, Militärdienst, Sport, Freizeit und Gesellschaft. Aus historischer Sicht ist die Einbeziehung von Pferden in die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden noch relativ jung. In den 1960er Jahren begann eine Reise zur professionellen Integration von Pferden bei körperlichen Gesundheitsproblemen und Behinderungen.
Erst in den 1990er Jahren begann es professionelle Organisationen zu geben, die sich speziell der Praxis und Ausbildung von Psychotherapeuten und Beratern widmeten, um mit Pferden zusammenzuarbeiten und psychische Probleme zu behandeln.
Seitdem haben sich psychiatrische Dienste, die Pferde einbeziehen, ausgeweitet und schnell an Bekanntheit und Glaubwürdigkeit gewonnen. Sie beschäftigen professionell ausgebildete Praktiker, die weltweit Programme anbieten. Da es viele verschiedene Arten von pferdegestützten Diensten gibt, die Menschen mit unterschiedlichen Zielen zugutekommen können, gibt es auch ausgebildete Psychotherapeuten oder Berater, die arbeiten, um psychologische Bedürfnisse anzugehen.
Grundsätzlich bedeuten diese Dienste, dass Klienten, anstatt einen Psychotherapeuten oder Berater in einer Büroumgebung aufzusuchen, einige oder alle ihrer Sitzungen in einer Umgebung mit Pferden erleben.
Bilder: https://pixabay.com/images/search/horses/