Bald ist es wieder so weit. Riesenbeck International öffnet die Tore zum großen Sommerturnier vom 21. bis 23. Juni. Neben spannenden internationalen Prüfungen in den Disziplinen Dressur, Springen und Fahrsport wird den Gästen auch von regionaler Seite aus Einiges geboten.

Neben einem national ausgeschriebenen Pas de Deux, bei welchem die Paare eine Prüfung auf L-Niveau absolvieren, haben auch die Springreiter der Region die Chance gegen andere Springreiterteams in der „Sparkassen Team Challenge“ an den Start zu gehen.

Im Academy-Ring wird es neben Autorenlesungen mit Münsterland-Detektive Autorin Anja Stroot am Freitag auch zwei Sitzschulungseinheiten bei Imke Schlömer geben, bei denen Auserwählte das Glück haben, sich einige Tipps direkt vom Profi zu ergattern. Eva Roemaat und Jesse Drent bieten den Zuschauern mit ihren Ponys wie schon im vergangenen Jahr eine großartige Vorführung mit vielen verschiedenen Lektionen. Da im Reitsport die Gesundheit des Pferdes eine wichtige Rolle spielt, wird es an allen drei Tagen spannende Vorträge der Geschäftsführerin der Ludger Beerbaum Produkte GmbH Conni Fritz zu den Themen Fütterung und Haltung geben. Als Highlight für die Hundeliebhaber unter den Zuschauern kann am Samstagvormittag eine Vorführung der deutschen Vizemeisterin im Dogfrisbee, Susanne Hoffrogge, angeschaut werden. Anschließend haben auch einige Gäste die Chance auf eine kurze Trainingseinheit.

Neben dem Fahr-, und Springsport sowie dem Academy-Ring, gibt es auch in der Dressur einige Highlights. Die bereits bewährte Tour für U25 Reiterinnen und Reiter auf Grand Prix Niveau wird durch eine kleine Tour ergänzt. Im CDI* wird eine Intermediaire I sowie ein Prix St. George angeboten. Ebenfalls neu in diesem Jahr ist, dass das Turnier für die deutschen Teilnehmer/innen der U25 Tour das offizielle Sichtungsturnier für die Europameisterschaften in Italien ist. „Eine Sichtung ist natürlich immer etwas Besonderes für unsere Nachwuchssportler. Bei diesen Turnieren mischen sich die Karten neu und die Teilnehmer/innen haben die Chance, sich dafür zu empfehlen, Deutschland bei einem Championat zu repräsentieren. Ich gehe also davon aus, dass wir sehr guten Sport erwarten dürfen“, sagt Sebastian Heinze, U25 Bundestrainer, zur anstehenden Aufgabe seiner Schützlinge.

 

Pressemitteilung