Die Abende der Championatstage auf Hofgut Kranichstein waren unter dem Motto „DSP-Diamanten“ den beiden Elite-Fohlenauktionen vorbehalten. Am Freitag hatten die Springfohlen gut vorgelegt, am Samstagabend legten die Hoffnungsträger mit dressurbetontem Pedigree noch eine Schippe drauf: 47 Fohlen wurden für durchschnittlich 10.191 Euro zugeschlagen.
Und diesmal waren Stutfohlen besonders begehrt: Der Spitzenpreis von 30.000 Euro wurde für eine Tochter des Totilas-Sohnes und Oldenburger Hauptprämiensieger Total McLaren erzielt. Züchter der langbeinigen, bestens linierten braunen Schönheit aus einer Diamond Hit-Mutter ist Bernd Broghammer aus Bösingen in Baden-Württemberg. Die Großmutter stellte bereits den gekörten Diamancino von Diamond Hit, die dritte Mutter brachte den ebenfalls gekörten Florion von Florencio I und zudem ein in der schweren Klasse erfolgreiches Sportpferd. Auch eine ganze Reihe internationaler Grand Prix-Pferde sind dem Hannoverschen Stamm zuzurechnen.
Grund zu jubeln hatte auch Caroline Tanner aus dem bayerischen Illertissen. Für ihr bewegungsstarkes Stutfohlen von Dynamic Dream-Brisbane aus einem westfälischen Stamm erzielte Auktionator Hendrik Schulze Rückamp 27.500 Euro. Staatsprämienstute Bella Diva, die Fohlenmutter, war im Reitpferde-Finale des Bundeschampionats Fünftplatzierte und Siegerstute der westfälischen Elite-Stutenschau in Münster-Handorf. Die Großmutter von De Niro stellte zwei gekörte Söhne, darunter einen Prämienhengst sowie ein in der schweren Klasse erfolgreiches Pferd. Auch die dritte Mutter ist eine gefeierte Hengstmutter: Zu ihren Söhnen zählen die NRW-Landbeschäler Ehrentanz I und II.
Mit dem Zuschlagspreis von 25.500 Euro avancierte ein typvoller, charmanter, sich immer bergauf bewegender Youngster von Va Bene, der bereits eine Woche zuvor die Preisspitze der DSP-Fohlenauktion auf dem Schafhof in Kronberg stellen konnte, zum bestbezahlten Hengstfohlen des Abends. Hans Claus aus Altheim auf der Schwäbischen Alb hat den Dunkelfuchs aus einer Staatsprämienstute von Fürst Jazz gezogen. Und auch dieser Hengstanwärter ist einem bedeutenden Stamm zuzuordnen, dem der Rudilore, der zum Tafelsilber der Oldenburger Zucht gehört. Grand Prix-Hengste wie der kürzlich im Alter von 27 Jahren gestorbene Rubin Royal und Rubin Action sowie Romanov Blue Hors sind Vertreter dieses Stammes.