Der Brasilianer Joao Victor Marcari Oliva und sein 12-jähriger Hengst Escorial werden morgen früh als erster in die Arena gehen, wenn der Dressur-Grand Prix bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio die Pferdesport-Action beginnt.
Die Dressurpferdeprüfung fand heute Morgen im Baji Koen Equestrian Park statt, und von den 72 aufgeführten Pferden wurden der Bodenjury insgesamt 70 Pferde vorgestellt, von denen zwei morgen früh um 09.30 Uhr zur weiteren Überprüfung zurückgehalten wurden – der 14-jährige Hot Chocolat vd Kwaplas unter Isabelle Pinto für Frankreich und der 15-jährige Schimmelwallach Sultao Menezes unter dem Portugiesen Carlos Pinto.
Der Grand Prix ist die Team- und Einzelqualifikation und findet an zwei Tagen statt, morgen 24. Juli und Sonntag 25. Juli. Nach der heutigen Pferdeinspektion fand eine Auslosung statt und die 15 Teams werden in folgender Reihenfolge antreten: Dänemark, Japan, Australien, Großbritannien, Schweden, Niederlande, Spanien, Portugal, Kanada, ROC, Österreich, Belgien, Frankreich, USA und Deutschland . Team Deutschland ist Titelverteidiger und jagt seinen 14. Olympia-Teamtitel.
Gruppen
Die Athleten werden in sechs Gruppen ausgelost, mit drei Gruppen pro Abend. Insgesamt neun Athlet/Pferd-Kombinationen gehen in die erste Gruppe, zu der die Australierin Mary Hanna mit Calanta und die Britin Charlotte Fry mit Everdale gehören, der Wettbewerb beginnt um 17:00 Uhr.
Der Niederländer Edward Gal wird als erster gehen, wenn die zweite 10-köpfige Gruppe um 18:36 Uhr an der Reihe ist, und die Dänin Cathrine Dufour und Bohemian werden diese Session beenden.
Abgerundet wird der Tag durch eine weitere 10er-Gruppe, bei der die Deutsche Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera um 21.42 Uhr als letzte in die Arena gehen.
Weitere drei 10er-Gruppen treten am Sonntag gegeneinander an, um die acht besten Teams zu ermitteln, die am Dienstag die Entscheidung über die Teammedaille treffen werden, wobei die Weltranglistenerste Isabell Werth als letzte gegen die Stute Bella Rose antritt. Und bei den Einzelkämpfern werden die besten 18 für die Einzelmedaillen am nächsten Mittwoch in die Kür einziehen.
Großes Lob
Die hochkarätigen Einrichtungen des im Besitz der Japan Racing Association befindlichen Baji Koen, zu denen ein klimatisierter Stall, eine atemberaubende Wettkampfarena und schöne Trainingsbereiche für die Pferde gehören, wurden von den Athleten gelobt, die sich jetzt auf großartigen Sport über den ganzen Tag freuen in den kommenden Tagen.
Es herrscht eine Mischung aus Aufregung und Erleichterung, dass diese Spiele, die durch die Covid-19-Pandemie und den Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) auf dem europäischen Festland doppelt in Frage gestellt wurden, endlich beginnen.
„Wir sind so dankbar, hier in Tokio zu sein, und schulden unseren Gastgebern, den Menschen in Japan und natürlich dem Organisationskomitee von Tokio 2020 und dem IOC großen Dank dafür, dass sie ihren Glauben an die Olympischen Spiele aufrechterhalten und die Route gefunden haben.“ um sie sicher und geschützt zu liefern“, sagte FEI-Präsident Ingmar De Vos. „Unsere Athleten und unsere Pferde sind bereit, unsere Austragungsorte sind großartig, wir haben tolle Freiwillige und sind bereit für den olympischen Spitzensport, beginnend mit dem Dressur Grand Prix morgen!“
Verpassen Sie keinen Hufschlag! Live-Ergebnisse und Startlisten gibt es hier: https://tokyo2020.live.fei.org/