Gleich zwei Premieren stehen an diesem Wochenende bevor: erstmals findet das Deutsche Fohlenchampionat, das in diesem Jahr in Lienen zum 20. Mal veranstaltet wird, unter der Ägide des neuen Titelsponsors HORSE24 statt – und für diese Jubiläumsausgabe hat sich HORSE24-Gründer Simon Kohlenbrenner gleich eine ganz besondere Vermarktungsidee einfallen lassen. „Als weltweit führendes Online-Auktionsnetzwerk werden wir bei diesem Schaulaufen von Deutschlands besten vierbeinigen Nachwuchsstars ein kleines, hoch exklusives Lot für eine Fohlenauktion rekrutieren.“
Damit dieser ehrgeizige Plan gelingen kann, haben Simon Kohlenbrenner und sein Team weder Kosten noch Mühen gescheut. „Die von uns handverlesenen Fohlen werden gleich vor Ort durch ein Tierärzte-Team in Augenschein genommen.“ Entsprechend aussagefähiges Videomaterial wird bereits in Lienen erstellt. Die Kollektion geht dann, mit allen relevanten Informationen, am Mittwoch online. Geboten können ab Donnerstag, 20. Juli, abgegeben werden. Das finale Bid Up startet schließlich am Sonntag, 23. Juli, um 19.30 Uhr.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass die Wiederbelebung des von Züchtern, Talentsuchern und Pferdefreunden gleichermaßen geschätzten HORSE24 Deutschen Fohlenchampionats, nach der Corona-bedingten Pause und dem Ausscheiden des bisherigen Titelsponsors LVM Versicherungen, in Zusammenarbeit mit NoKa-Reitsportmarketing geglückt ist“, stellt Simon Kohlenbrenner fest. Weit über 600 Fohlen hatten sich bei den bundesweit angebotenen Qualifikationen den kritischen Augen der Zuchtrichter gestellt. Die besten von ihnen, in Summe etwas mehr als 200 Dressur-, Spring- und Reitponyfohlen, erhielten die begehrte Finalzulassung.
„Wir sind gespannt – und freuen uns auf diese einmalige Gelegenheit, verbandsübergreifend die Besten der Besten über unsere ‚HORSE24 Champions‘-Online-Fohlenauktion unseren treuen Kunden aus der ganzen Welt anbieten zu können. Die Nachfrage nach besonderen Fohlen ist ja ungebremst“, weiß Simon Kohlenbrenner als vielgefragter Vermarkter.
Wer sich aus erster Hand informieren möchte, ist herzlich nach Lienen eingeladen. „Die Zuschauer erwartet eine sehenswerte Veranstaltung in aller feinstem Ambiente.“ Im Internet lässt sich das HORSE24 Deutsche Fohlenchampionat live und kostenlos via www.Horse24.tv verfolgen.
Den Anfang machen am Samstag, 15. Juli, um 9.00 Uhr die springbetonten Hengstfohlen, an die sich gegen 11.00 Uhr die dressurbetonten Hengstfohlen und um ca. 14.45 Uhr die Reitponyfohlen anschließen. Am Sonntag, 16. Juli, sind um 9.00 Uhr zunächst die springbetonten und in der Folge die dressurbetonten Stutfohlen an der Reihe. Die Rangierung der Medaillenränge in allen Klassements – auch die der drei besten Dressur-, Spring- und Reitponystuten, die ihren Schönheitswettbewerb schon am Freitag in Lienen austragen – ist ab 15 Uhr vorgesehen. Und dann geht es fast nahtlos in die Premiere der „HORSE24 Champions“-Online-Fohlenauktion über …
Weitere Infos unter www.HORSE24.com