Riesenandrang erzeugten die Tasdorfer Turniertage schon am Samstag. Die Pferdesportfans sahen Thomas Voß und Inga Czwalina siegen. (Foto: Comtainment)

(Wiesbaden) Der Chef dürfte ganz zufrieden sein: Philip Rüping, Bereiter im Sportstall Schockemöhle in Mühlen, ist die neue Nummer 1 in der DKB-Riders Tour. Mit Platz zwei im Großen Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Qatar Equestrian Federation auf dem zehn Jahre alten Copperfield, der „zu 100 Prozent im Besitz von Paul Schockemöhle ist“, eroberte Rüping die Spitze des DKB-Riders Tour-Rankings. Und einen Riesensatz machte der Sieger der dritten Wertungsprüfung im Schlosspark Wiesbaden-Biebrich: Patrick Stühlmeyer (Osnabrück/ Rulle) jumpte buchstäblich von Position 30 auf Platz drei nach drei Etappen der internationalen Serie. Holger Wulschner aus Passin wurde Dritter.

Patrick Stühlmeyer gewinnt mit Lacan die Etappe der DKB-Riders Tour in Wiesbaden (Foto: Stefan Lafrentz)
Patrick Stühlmeyer gewinnt mit Lacan die Etappe der DKB-Riders Tour in Wiesbaden (Foto: Stefan Lafrentz)

Freude mit- und füreinander

Mit dem Oldenburger Hengst Lacan nahm der 25-jährige Schüler von Co-Bundestrainer Heinrich-Hermann Engemann seinem Freund und Kollegen Philip Rüping (Mühlen) noch einige Sekundenbruchteile im zweiten Umlauf der  hoch dotierten Prüfung ab. Gefreut haben sich beide über- und miteinander. „Das ist so, wenn man sich kennt“, so Stühlmeyer, „wir freuen uns füreinander.“ Das Lacan in guter Form ist, habe er bereits am Pfingstsonntag in der Qualifikation gemerkt. „Ich bin Siebter in dem Springen geworden, da war ich etwas vorsichtiger, denn meine Strategie war auf heute ausgerichtet, auf den Großen Preis“, so der Jungprofi. „ Lacan, der eine große Galoppade hat, kam der zweite Umlauf sehr entgegen. Aber als ich heute morgen aufgestanden bin, habe ich auch nicht gedacht, dass wir den Großen Preis gewinnen können.“

Für Philip Rüping bedeutet der Serienerfolg zunächst Sicherheit: „Ich kann jetzt schon besser planen.“ Zum Beispiel für die vierte Etappe der DKB-Riders Tour beim Turnier der Sieger in Münster. Holger Wulschner, der 2014 Gesamtsieger der DKB-Riders Tour war, hatte zwar ein wenig Pech im zweiten Umlauf mit BSC Skipper, aber: „Ich muss das auf meine Kappe nehmen und ich bin absolut zufrieden, der Philip hat auch eine Durststrecke gehabt – hat jeder mal –  meine Kollegen hier haben das gut gemacht und waren auch einfach mal dran“.

Favoriten glücklos
Für Andre Thieme (Plau am See), der als Führender der Serie nach Wiesbaden gereist war, lief die Wertungsprüfung gar nicht rund. Nach Springfehlern mit Conthendrix gab es keine Chance auf Punkte. Auch Philipp Weishaupt und Chico, die die erste Etappe der DKB-Riders Tour gewinnen konnten, hatten nach zwei Abwürfen keine Chance, vorn mitzuspielen. Titelverteidigerin Janne Friederike Meyer (Hamburg) verbesserte sich dank Rang zehn in der dritten Wertungsprüfung in Wiesbaden mit Goja um einen Platz auf Position sechs des aktuellen Rankings.

Vielfältiges Ereignis innerhalb der DKB-Riders Tour
Für die DKB-Riders Tour gratulierte Klaus Roeser dem Präsidium des Wiesbadener Reit- und Fahrclubs zum erfolgreichen 80. Internationalen PfingstTurnier, das seit der ersten Stunde Bestandteil der DKB-Riders Tour ist. Erstmals dabei war die BEMER Int. AG als einer von zwei neuen Hauptsponsoren der DKB-Riders Tour. „Wiesbaden ist unglaublich vielfältig mit spannendem Springsport, der Vielseitigkeit und der Dressur vor dem Schloss, vor allem aber auch einmalig mit den vielen ehrenamtlichen Helfern,“ zollte BEMER-Sprecherin Katja Hofmann dem PfingstTurnier in Wiesbaden Respekt. Die Serie wird durch die DKB als Titelsponsor und durch die Hauptsponsoren mauser einrichtungssysteme GmbH & Co. KG und BEMER Int. AG ermöglicht.

Ergebnis DKB-Riders Tour, 3. Etappe Wiesbaden
Int. Springprüfung mit 2 Umläufen (1.60 m) CSI4* GROßER PREIS DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN und der QATAR EQUESTRIAN FEDERATION:

1. Patrick Stühlmeyer (Osnabrück), Lacan 2, 0.00/47.98;
2. Philip Rüping (Mühlen), Copperfield 40, 0.00/48.16;
3. Holger Wulschner (Passin), BSC Skipper, 0.00/48.96;
4. Carlos Enrique Lopez Lizarazo (Kolumbien), Admara 2, 0.00/49.08;
5. Marcus Ehning (Borken), Funky Fred, 0.00/49.49;
6. Olivier Philippaerts (Belgien), H&M Cabrio van de Heffinck, 0.00/55.15;

Ranking der DKB-Riders Tour nach drei von sechs Etappen

1. Philip Rüping (Mühlen) 34 Punkte
2. Andre Thieme (Plau am See), 28 Punkte
3. Philipp Weishaupt (Riesenbeck), 20 Punkte
3. Patrick Stühlmeyer (Osnabrück), 20 Punkte
3. Billy Twomey (Irland), 20 Punkte
6. Janne Friederike Meyer (Hamburg), 19 Punkte
7. Marcus Ehning (Borken), 18 Punkte
8. Cameron Hanley (Irland), 17 Punkte
8. Nigel Coupe (Großbritannien), 17 Punkte
10. Holger Wulschner (Passin), 15 Punkte
10. Taizo Sugitani (Japan), 15 Punkte

DKB-Riders Tour im Internet – www.DKB-riderstour.de ,
Bei Facebook:  http://www.facebook.com/dkbriderstour,
Bei Youtube: https://www.youtube.com/user/DKBRidersTour
Bei Twitter: https://twitter.com/DKBRidersTour .
Am leichtesten finden Sie die DKB-Riders Tour unter dem HashTag #dkbriderstour.