Ellerhoop (fn-press). Am 18. Mai feierte der deutsche Mannschafts-Hufschmied Dieter Kröhnert seinen 65. Geburtstag.
Seit 30 Jahren sorgt Dieter Kröhnert dafür, dass die deutschen Championatspferde „gut zu Huf“ sind. Seit den Weltreiterspielen in Stockholm 1990 begleitete er nahezu lückenlos die deutschen Pferde als Mannschaftshufschmied bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Mit seiner mobilen Schmiede ist er dabei überall zur Stelle, wo Not am Pferdehuf ist, womit er Deutschland die ein oder andere Medaille sichern konnte. Für seine Verdienste wurde er 2015 mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet.
Eigentlich wäre Dieter Kröhnert lieber Jockey oder Springreiter geworden und bis heute bestimmen auch privat die Vierbeiner sein Leben und das seiner Familie. Zwar hat er die Pferdezucht an den Nagel gehängt, war aber bis vor wenigen Jahren im Sattel aktiv und konnte sich in Springprüfungen bis Klasse M** platzieren. Ehefrau Susan, früher ebenfalls erfolgreiche Springreiterin, fungiert als Stallmanagerin, sein älterer Sohn Alexander George ist Tierarzt, der Jüngere Timothy John tritt als Hufschmied in die Fußstapfen seines Vaters. Hb