24.03.2023
Boyd Exell (AUS) beim Finale des FEI Driving World Cup™, Leipzig 2022 / ©FEI/Richard Juilliart

Die berühmtesten Namen von Driving für Pratoni bestätigt

Ein Sternenaufruf der weltbesten Vierspännerfahrer bildet die endgültige Teilnehmerliste, die eine Woche vor der 25. FEI-Fahrweltmeisterschaft für Vierspänner enthüllt wird. Alle Augen werden auf den fünfmaligen Weltmeister Boyd Exell (AUS) gerichtet sein, der seinen sechsten Outdoor-Titel in Folge gegen die viermaligen Sieger Ijsbrand Chardon (NED) oder Zoltán Lázár (HUN) anstrebt.

Um es in der Familie zu halten, tritt Ijsbrands Sohn und aktueller FEI Driving World Cup™ Champion, Bram, dem niederländischen Kontingent bei, während für Ungarn das erfolgreiche Vater-Sohn-Duo József Dobrovitz Snr. und Jnr. kehren Sie nach Pratoni zurück, nachdem Sie am Test-Event im Mai teilgenommen haben. Die beiden Damen auf der Liste sind die Deutsche Mareike Harm und Anna Sandmann, letztere die Tochter der internationalen Fahrikone Christoph Sandmann, die an mehreren Ausgaben der FEI World Equestrian Games™ teilgenommen hat.

Von den sechzehn Nationen, die ihre 37 Athleten und 185 Pferde zugesagt haben, wird Holland die Mannschaftswertung anführen. Seit der ersten Weltmeisterschaft in Münster (GER) im Jahr 1972 haben sie zehn Mal Mannschaftsgold gewonnen und werden durch ein enormes Talent, darunter die Nummer zwei der Welt, Koos de Ronde, unterstützt. Die bisherigen Sieger Deutschland und Ungarn, die auch die maximal sechs Athleten aufstellen, werden sich einen harten Kampf um die begehrte Mannschaftskrone liefern. Eine weitere Nation, die man im Auge behalten sollte, ist Belgien, wo der aufstrebende Dries Degriek neben dem Leipziger WM-Dritten Glenn Geerts und Tom Stokmans antritt.

Die USA werden den in Tryon (USA) gewonnenen Mannschaftstitel nicht verteidigen, da ihr einziger Konkurrent Chester Webber ist, obwohl er als Silbermedaillengewinner von 2018 und erfahrener Pilot einen individuellen Podiumsplatz im Visier hat. Chesters Pferde, die seine Saison rund um dieses Ereignis gestalten, kamen im Mai aus Florida nach Europa.

Jede der sechs Nationen, die ein Team aus drei Athleten gemeldet hat, kann bis zu drei weitere Personen aufstellen. Auch im Team-Event hat Frankreich vier Teilnehmer, darunter Test-Event-Sieger Anthony Horde, und als Heimatnation wird Italien von einem Fahrer, Luca Cassottana, vertreten. Der Weltranglisten-Dritte Jérôme Voutaz fährt unter der Schweizer Flagge und einzelne Athleten wurden auch von Österreich, Tschechien, Spanien, Polen, Rumänien, Schweden und Uruguay bestätigt.

Boyd, der gerade 50 geworden ist, hat dieses Jahr eine ungeschlagene Outdoor-Saison hinter sich und ist in der Form seiner Karriere. Mit einem stählernen Fokus ist er entschlossen, seinen Titel nicht nur zu verteidigen, sondern mit voller Wucht zu gewinnen. Konsequent über die drei Phasen Dressur, Marathon und Hütchen hinweg, ist er ein Meister darin, unter Druck seine Ruhe zu bewahren, egal ob er von vorne führt oder von hinten jagt. Zu ihm gesellt sich Tor Van Den Berg, der auch Grand-Prix-Dressurreiter ist, um Australien ein Team zu geben.

Für diejenigen, die 1998 zu den FEI World Equestrian Games™ in Pratoni del Vivaro kamen, ist es eine willkommene Rückkehr zu diesem legendären Veranstaltungsort, der vor den FEI World Championships 2022 renoviert wurde. Für andere ist es vielleicht ihr erster Besuch , und sie können sich auf einen herzlichen italienischen Empfang verlassen – sowie einen spannenden Wettbewerb, bei dem Geschichte geschrieben wird.

Die FEI Driving World Championship 2022 beginnt am 21. September mit der Pferde- und Parcoursbesichtigung. Der Wettkampfplan wird sein:

Dressur am 22. & 23. September
Marathon am 24. September
Kegel am 25. September
Weitere Informationen zu den FEI Weltmeisterschaften 2022 in Pratoni del Vivaro (ITA) finden Sie unter: https://pratoni2022.it/en

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.