1.Podiumsdiskussion WP

Münster: Mit der Podiumsdiskussion am 7. Juli fällt beim Westfälischen Pferdestammbuch der Startschuss für ein neues Projekt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht eine Diskussionsrunde zum Thema „Was erwarten wir vom Verband der Zukunft“. Hochkarätige Gesprächspartner lassen interessante Diskussionen erwarten. Anmeldungen werden noch entgegengenommen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Das Westfälische Pferdestammbuch möchte Züchter, Pferdebesitzer, Fachleute und Interessierte an einen Tisch holen, um gemeinsam über aktuelle Themen der Pferdewelt zu diskutieren. Hierzu startet am Freitag, 7. Juli ein neues Projekt. Passend zu jedem Thema werden Experten und Gäste aus der Pferdeszene eingeladen, um in einer Diskussionsrunde verschiedene Facetten von unterschiedlichen Standpunkten zu beleuchten.

Die Reihe der Podiumsdiskussionen zu vielfältigen Themen wird am Freitag, 7. Juli, ab 19 Uhr eröffnet. Im Casino des Westfälischen Pferdezentrums treffen sich Mathieu Beckmann (Hengststation M. Beckmann in Wettringen), Stefan Holtwiesche (Ausbildungsstall Holtwiesche in Gescher), Hans Richelshagen (Journalist und Ausbilder von Dressurpferden), Katrin Tosberg (Zucht- und Zuchtbuchleiterin Westfälisches Pferdestammbuch e.V.) sowie Ralf Johanshon (Vorstandsvorsitzender Westfälisches Pferdestammbuch e.V.) zu einer interessanten Diskussionsrunde. Thema des Abends wird die Frage sein: „Was erwarten wir vom Verband der Zukunft?“

Auch alle weiteren Gäste und Interessenten sind herzlich eingeladen, ihre Meinung zu diesem Thema beizutragen und die Diskussionen auszuweiten. Moderator Kaj Warnecke leitet durch einen spannenden Abend mit Ansätzen, Meinungen, Fragen und Ideen. Anmeldungen werden noch von Frau Alisa Struffert (struffert@westfalenpferde.de; 0251 – 32809929) entgegengenommen.