Verden. Am Mittwoch, 29. März, findet in Verden der 26. Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht statt. Groß ist die Zahl erfolgreicher Springpferde, die in der Niedersachsenhalle als Drei- oder Vierjährigen ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten. Dabei treffen in den Pedigrees topaktuelle Vererber auf bewährte Hannoveraner Mutterstämme. Richter sind die renommierten Springreiter und -Ausbilder Alois Pollmann-Schweckhorst, Warstein, und Oliver Ross, Thedinghausen, sowie Thomas Schönig vom Hannoveraner Verband. 59 Drei- und 43 Vierjährige wurden genannt. Das Freispringen wird ab 9 Uhr live im Internet bei ClipMyHorse übertragen.


Vor vielen der jungen „Überflieger“ liegt eine große Zukunft. Oft war der Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferd der erste Meilenstein auf dem Weg in den Topsport. So ist der Carrico/Acorado-Sohn Carriado (Z.: Markus Klindworth, Sauensiek), 2015 Dritter seines Jahrganges, mittlerweile mit Marco Kutscher international unterwegs. Neben den begehrten Siegerschärpen sowie Geld- und Ehrenpreisen erhalten die Aussteller der beiden Jahrgangschampions Freisprünge von hochinteressanten, modernen Springpferdevererbern des Landgestüts Celle und des Zuchthofs Klatte, Lastrup. Bewertet werden beim Freispringwettbewerb neben Manier, Vermögen und auch die Springintelligenz.

Weitere Informationen, Katalog und Starterlisten: www.hannoveraner.com