(Mailand) Championate sind nicht so ganz einfach für Veranstalter. Neben den relevanten Prüfungen gibt es viel Platz und Zeit für weitere Prüfungen, allerdings sieht die FEI es nicht gern, wenn der eigentliche Anlaß, also das Championat, von allzuviel Ablenkung flankiert wird. Das gelingt nicht allen Veranstaltern gleich gut , die Sache mit der Balance.
In Mailand war heute keine EM-Prüfung angesagt, nur zum 2. Vet-Check wurde am Samstag gebeten. Also viel frei verfügbare Zeit für alle. Einen Großen Preis, benannt nach Graziano Mancinelli, gab es. Den hat Andrej Oplatek (Polen) mit Diaroubet gewonnen. Am Sonntag ab 12.00 Uhr beginnt das Finale der Einzelwertung, 24 Paare treten an, an der Spitze geht es besonders eng zu. Der beste Deutsche in der Rangierung ist nach wie Vor Philipp Weishaupt mit Zineday und 4,31 Punkten. Das ist gerade mal ein Springfehler vom führenden Jens Fredricson und Markan Cosmopolit weg. Steve Guerdat (Schweiz) und der Ire Michael Duffy sind nicht mal soweit weg, sie rangieren an zweiter und dritter Position. Auch Christian Kukuk zählt zu den Top-Ten, Jana Wargers verzichtet mit Limbridge auf den Start, obwohl sie als 21. hätte starten können.