02.04.2023

Das Tagesprogramm der NORDFERD ist online!

Nun ist es soweit: Das Tagesprogramm von Nordpferd ist online! Drei Tage lang erstklassige Unterhaltung und hunderte schöner Pferde fast aller Rassen: Die bunte Mischung aus spannenden Reiterspielen, ästhetischen Darbietungen und lebhaften Schaubildern ist ein abwechslungsreiches Erlebnis. Von der Kutsche bis zum Voltigierteam, vom Therapeuten bis zur Quadrille wird alles geboten, was Reiter interessiert.

Tagesprogramm vom 12.04.2019:

Beginn Akteure Schaubild
10:30 VFZB- Verein der Freunde und Züchter des Berberpferdes Berber und Araber- Berber Pferde
10:40 PonyPower18Plus PonyPower18plus ein Verein stellt sich vor
10:55 Fahrergemeinschaft Schleswig- Holstein/Hamburg e.V. Die abgefahrene Quadrille
11:05 Eröffnung der Nordpferd Grußwort der Veranstaltungsleitung
11:20 Shire Horse Team Rassepräsentation Sanfte Riesen
11:30 Hans-Jürgen Neuhauser Die hohe Kunst der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd
11:40 Bahnplaner
11:55 Hilke Schattner Buntes Dressurbild
12:05 Sebastian Bonnet Ein gutes Pferd kann man nicht kaufen, man muss es sich machen
12:15 Andrea Schmitz
12:25 Miloslav Simandl Freiarbeit
12:40 Bahnplaner
12:50 Petra Dau Rasseportrait Noriker
13:10 Caroussell Iberico Das Geheimnis einer harmonischen Quadrille: Was macht gutes Quadrillereiten aus? Voraussetzungen und Anforderunen an Pferd und Reiter
13:20 Ina Krüger-Oesert/ Die Schule für anspruchsvolle Reiterei Die Schule für anspruchsvolle Freizeitreiterei stellt sich vor
13:30 Reit- und Pferdeschule Fluidum Imke Eisenschmidt Ein Pferd in Balance durch Akademische Reitkunst
13:40 Hilke Schattner Ausbilderquadrille
13:50 Erste Westernreiter Union e.V Hamburg/ Schleswig Holstein EWU stellt sich vor
14:00 Shettyzucht von Kessen
14:10 Side by Side Der Damensattel- zwischen Tradition und moderner Nutzung
14:20 Lotta Hinz Die Grundprinzipien der klassischenReitlehre auf Basis der H.Dv. 12
14:30 Wibke Reuter Proudly P.R.E.senting: Dressurkür der Klasse M/S
14:40 Reiten mit Funktion und Pferdeparadies Pokorra mit Ton Duivenvoorden Working Equitation, die norddeutschen Worker des WED stellen sich vor, mit Ton Duivenvoorden, dreifacher WE Meister der Niederlande und Rolf Janzen
14:55 Shagya -Araber Gestüt Neuenbrook Shagya-Araber Allrounder der Extraklasse
15:05 Christina Breuer
15:15 Katrin Thies Vom Jungpferd zum Reitpferd
15:25 Kathrin Harms-Hirche und Benny Blue S Kür auf Halsring
15:35 Bahnplaner
15:45 Ministerpräsident Herr Günther, Herr Medow Auszeichnung Freund des Pferdes
16:00 Nicole Müller Reiten mit Behinderung – Nicole und Chakira
16:10 Kirstin Reese Der bunte Mitternachtszirkus
16:20 Corinna Scholz Positive Bestärkung- wie geht das?
16:30 Zoe Joelle Drinkuth Haflinger Kür
16:40 Bahnplaner
16:45 Rebecca Hübschmann Hanseatischer Damensattelclub
16:55 IGF-Interessengemeinschaft Fjordpferd e.V. Fjordpferde- Charmante Allrounder für alle Sparten der modernen Freizeitreiterei
17:05 Susanne Krohn Titolas
17:15 Ostfriesen/ Alt Oldenburger Schwere Pferde leicht bewegt

Tagesprogramm vom 13.04.2019

Beginn Akteure Schaubild
10:15 Hilke Schattner Ausbilderquadrille
10:25 Petra Dau Rasseportrait Noriker
10:35 Kirstin Reese Der bunte Mitternachtszirkus
10:45 Andrea Blochwitz Ausbildernetzwerk Nord stellt sich vor
10:55 Kaltbluthof Stalder Kaltblüter in ihren Rasseursprüngen
11:05 Caroussell Iberico Das Geheimnis einer harmonischen Quadrille: Was macht gutes Quadrillereiten aus? Voraussetzungen und Anforderungen an Pferd und Reiter
11:15 Erste Westernreiter Union e.V Hamburg/ Schleswig Holstein Turnierreiten im Westernsport
11:25 Wibke Reuter Proudly P.R.E.senting: Dressurkür der Klasse M/S
11:35 Kathrin Harms-Hirche und Benny Blue S Kür auf Halsring
11:45 Hilke Schattner Buntes Dressurbild
11:55 Zoe Drinkuth Haflinger Dressurkür
12:00 IG Shetland Alice im Wunderland
12:10 Berit Seiboth Ponys mehr als nur Rasenmäher- Freiarbeit und Zirkuslektionen
12:20 Lotta Hinz Die Grundprinzipien der klassischenReitlehre auf Basis der H.Dv. 12
12:30 Reiten mit Funktion und Pferdeparadies Pokorra mit Ton Duivenvoorden Working Equitation, die norddeutschen Worker des WED stellen sich vor, mit Ton Duivenvoorden, dreifacher WE Meister der Niederlande und Rolf Janzen
12:45 Nicole Müller Reiten mit Behinderung – Nicole und Chakira
12:55 Haflinger Freundeskreis SH/ HH e.V Quadrille des Haflinger Freundeskreises SH/ HH e.V
13:05 Fahrergemeinschaft Schleswig- Holstein/Hamburg e.V. Die abgefahrene Quadrille
Bahnplaner
13:15 Katrin Thies Das leichte Becken und die Hohe Schule
13:25 Miloslav Simandl Freiarbeit
13:40 Shettyzucht von Kessen
13:50 Side by Side Der Damensattel- zwischen Tradition und moderner Nutzung
14:00 Christina Breuer
14:10 Sebastian Bonnet Ein gutes Pferd kann man nicht kaufen, man muss es sich machen
14:20 Shire Horse Team Rassepräsentation Sanfte Riesen
14:30 Ina Krüger-Oesert/ Die Schule für anspruchsvolle Reiterei Die Schule für anspruchsvolle Freizeitreiterei stellt sich vor
14:40 Voltigier- und Reitverein Norderstedt Imagine Dragons Kür
14:50 VFZB- Verein der Freunde und Züchter des Berberpferdes Berber und Araber- Berber Pferde
15:00 PonyPower18Plus PonyPower18plus ein Verein stellt sich vor
15:15 Hans-Jürgen Neuhauser Die hohe Kunst der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd
15:25 IGF-Interessengemeinschaft Fjordpferd e.V. Fjordpferde- Charmante Allrounder für alle Sparten der modernen Freizeitreiterei
15:35 Ehrung Dörte Reese-Behnke Vorsitzende des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein
15:50 Susanne Krohn Titolas
16:00 Corinna Scholz Positivre Bestärkung- wie geht das?
16:10 Andrea Schmitz
16:20 Reit- und Pferdeschule Fluidum Imke Eisenschmidt Das akademisch ausgebildete Reitpferd
16:30 Ostfriesen/ Alt Oldenburger Schwere Pferde leicht bewegt
16:40 Shagya -Araber Gestüt Neuenbrook Shagya-Araber Allrounder der Extraklasse
16:55 Hanseatischer Damensattelclub
17:05 Andrea Blochwitz Am Seidenen Faden- Langzügelquadrille

Tagesprogramm vom 14.04.2019

Beginn Akteure Schaubild
10:15 Hans-Jürgen Neuhauser Die hohe Kunst der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd
10:30 Shire Horse Team Rassepräsentation Sanfte Riesen
10:40 Lotta Hinz Die Grundprinzipien der klassischenReitlehre auf Basis der H.Dv. 12
10:50 Fahrergemeinschaft Schleswig- Holstein/Hamburg e.V. Die abgefahrene Quadrille
11:00 PonyPower18Plus PonyPower18plus ein Verein stellt sich vor
11:10 Haflinger Freundeskreis SH/ HH e.V Quadrille des Haflinger Freundeskreises SH/ HH e.V
11:20 Miloslav Simandl Freiarbeit
11:35 Andrea Blochwitz Ausbildernetzwerk Nord stellt sich vor
11:50 Caroussell Iberico Das Geheimnis einer harmonischen Quadrille: Was macht gutes Quadrillereiten aus? Voraussetzungen und Anforderunen an Pferd und Reiter
12:00 Reit- und Pferdeschule Fluidum Imke Eisenschmidt Akademische Reitkunst in Freiarbeit
12:10 Shettyzucht von Kessen
12:20 Nicole Müller Reiten mit Behinderung – Nicole und Chakira
12:30 Wibke Reuter Proudly P.R.E.senting: Dressurkür der Klasse M/S
12:40 Andrea Blochwitz Am Seidenen Faden- Langzügelquadrille
12:50 Christina Breuer
Bahnplaner
13:10 Nordpferd Youngsters Trophy Kür Wettbewerb für junge Reiter
14:00 Kaltbluthof Stalder Kaltblüter in ihren Rasseursprüngen
14:10 VFZB- Verein der Freunde und Züchter des Berberpferdes Berber und Araber- Berber Pferde
14:20 Ina Krüger-Oesert/ Die Schule für anspruchsvolle Reiterei Die Schule für anspruchsvolle Freizeitreiterei stellt sich vor
14:30 Kirstin Reese Der bunte Mitternachtszirkus
14:40 Reiten mit Funktion und Pferdeparadies Pokorra mit Ton Duivenvoorden Working Equitation, die norddeutschen Worker des WED stellen sich vor, mit Ton Duivenvoorden, dreifacher WE Meister der Niederlande und Rolf Janzen
14:50 Petra Dau Rasseportrait Noriker
15:00 Hilke Schattner Buntes Dressurbild
15:10 IGF-Interessengemeinschaft Fjordpferd e.V. Fjordpferde- Charmante Allrounder für alle Sparten der modernen Freizeitreiterei
15:20 Shagya -Araber Gestüt Neuenbrook Shagya-Araber Allrounder der Extraklasse
15:35 Corinna Scholz Positive Bestärkung- wie geht das?
15:45 Kathrin Harms-Hirche und Benny Blue S Kür auf Halsring
15:55 IG Shetland Alice im Wunderland
16:05 Katrin Thies Vielfalt, Spaß, Dressur
16:15 Ostfriesen/ Alt Oldenburger Schwere Pferde leicht bewegt
16:35 Erste Westernreiter Union e.V Hamburg/ Schleswig Holstein Gymnastizierung von Westernpferden
16:45 Andrea Schmitz
16:55 Voltigier- und Reitverein Norderstedt Einzel- und Duovoltigieren des Voltigier- und Reitverein Norderstedts
17:05 Hilke Schattner Ausbilderquadrille
17:20 Sebastian Bonnet Ein gutes Pferd kann man nicht kaufen, man muss es sich machen
17:30 Jungzüchter des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein und die Jungzüchter des Trakehner Verbandes SH/ HH Jungzüchter- was machen die eigentlich?

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.