Daniel Bluman (ISR) erlebte am Samstagabend einen angenehmen Fall von Déjà-vu, nachdem er in Woche 9 des Winter Equestrian Festival (WEF) in Wellington, FL, den mit 425.000 US-Dollar dotierten Wellington Equestrian Realty CSI5* Grand Prix gewonnen hatte. Er und sein fester Partner Ladriano Z gewannen das gleiche Event im Jahr 2019 und führten den Siegesgalopp erneut während der „Saturday Night Lights“ vor einem ausverkauften Haus in Wellington International an.
Die mit Spannung erwartete Strecke des international renommierten Kursdesigners Alan Wade (IRL) brachte Spitzensport aus einem gestapelten Feld hervor. Bluman lochte als Letzter ein Ticket für das Stechen, nachdem der Ägypter Nayel Nassar, der Ire Shane Sweetnam und Karl Cook (USA) den Weg geebnet hatten.
Wenn Bluman den Druck spürte, als er für den kurzen Kurs zurückkehrte, zeigte er es nicht, während er den massiven Schritt von Ladriano Z über die weitläufige Strecke gut nutzte. „Ich habe Shanes Runde beobachtet und sein und mein Pferd sind beide groß und vermögend, also habe ich versucht, es ihm gleich zu tun und ihn an ein paar Stellen zu schlagen“, sagte Bluman über den 15-jährigen Zangersheide-Wallach (Lawito x Baloubet Du). Rouet) besitzt er mit Blue Star Investments und Over The Top Stables.
„Er ist ein wirklich großes Pferd, also ist er natürlich nicht der schnellste, der seine Füße bewegt, aber man legt viel Boden zurück, besonders bei einem Stechen wie diesem, wo es einen großen Galopp hatte“, fuhr Bluman fort.